FR zur Gewalt an Schulen: Fürs Leben lernen

FR zur Gewalt an Schulen: Fürs Leben lernen

An Schulen nimmt die Gewalt zu. Das ist besorgniserregend. Und kein Wunder. Verwundern würde, wenn dem nicht so wäre. Warum sollte ausgerechnet an Schulen nicht das geschehen, was allerorten zu beobachten ist: die Zunahme von Gewalt?

Der Schule wird dabei eine besondere Aufgabe zuteil. Wo, wenn nicht dort, kommen so viele Menschen verschiedener Herkunft, Sozialisation und Kultur zum gemeinsamen Lernen zusammen? Dort liegt die Chance, Gewalt nicht nur in Klassenräumen und auf Paus

Frankfurter Rundschau: Guterres-Appell gegen Atomwaffen und autonome Waffen

Frankfurter Rundschau: Guterres-Appell gegen Atomwaffen und autonome Waffen

UN-Generalsekretär António Guterres macht sich dafür stark, Atomwaffen zu ächten und autonome Waffensysteme international zu verbieten. In einem Gastbeitrag, der am Freitag in der Frankfurter Rundschau (Freitagsausgabe, 6.9.2024) erscheint, fordert Guterres, "einen erneuten Vorstoß zu unternehmen, unsere Welt von Atomwaffen und anderen Massenvernichtungswaffen zu befreien und die Definition von Sicherheit so auszuweiten, dass auch geschlechtsspezifische Gewalt un

Kommentar zu Migration / Titel: Die Agenda der Union

Kommentar zu Migration / Titel: Die Agenda der Union

"CDU und CSU fordern Zurückweisungen von Schutzsuchenden an deutschen Grenzen. Aufklärung tut Not: Denn Zurückweisungen gibt es längst. So wurden laut Bundesinnenministerium in den fünf Monaten seit Wiedereinführung der Kontrollen an den Grenzen zu Österreich, der Schweiz, Tschechien und Polen im Herbst 26 100 unerlaubte Einreisen festgestellt, 15 600 Menschen wurden abgewiesen. Der Sächsische Flüchtlingsrat kritisiert, dass Zurückweisungen

Es gibt keinen plausiblen Grund, warum die CDU mit dem BSW Gespräche führen will, nicht aber mit der Linken.

Es gibt keinen plausiblen Grund, warum die CDU mit dem BSW Gespräche führen will, nicht aber mit der Linken.

Es ist und bleibt ein Fehler der CDU, sich von der Linken im gleichen Maße abzugrenzen wie von der AfD. (…) Die größte Gefahr besteht darin, dass CDU-Mitglieder die Gleichbehandlung von AfD und Linken als Gleichsetzung missverstehen könnten. Das würde die Brandmauer nach rechts durchlöchern. Zudem treibt der doppelte Unvereinbarkeitsbeschluss seltsame Blüten, weil die Linken-Abspaltung BSW nicht darunter fällt – obwohl sich dort sicher nicht weniger Li

FR-Interview – Polizeipräsident entschuldigt sich für Fehler bei Hanauer Terroreinsatz

FR-Interview – Polizeipräsident entschuldigt sich für Fehler bei Hanauer Terroreinsatz

Fast fünf Jahre nach der Terrornacht von Hanau hat der heutige Polizeipräsident von Südosthessen, Daniel Muth, öffentlich bei den Angehörigen der Opfer um Entschuldigung für Fehler gebeten. In einem Interview der Frankfurter Rundschau (Mittwochsausgabe, 4.9.2024) sagte Muth: "Wir haben Fehler im Umgang mit den Opfern und den Angehörigen gemacht." Bei einem politisch motivierten Anschlag hätte "eine sogenannte Landeslage im Landeskriminalamt

Neuer Panasonic Auto Setting Feeder: Nächster Schritt in Richtung autonome SMT-Produktion

Der Panasonic Auto Setting Feeder ist ein Durchbruch in der automatisierten Komponentenzufuhr mit automatischem Lademechanismus: Er verbessert die Arbeitseffizienz, indem er den Arbeitsaufwand und die Verlustrate reduziert sowie gleichzeitig die täglichen Abläufe in der Fertigung optimiert.

München, DE. 3. September 2024 – Panasonic Factory Solutions hat heute seinen neuen Auto Setting Feeder (ASF) vorgestellt und damit einen wichtigen Schritt in Richtung autonome SMT-Produktion

Neuer Panasonic Auto Setting Feeder: Nächster Schritt in Richtung autonome SMT-Produktion

Der Panasonic Auto Setting Feeder ist ein Durchbruch in der automatisierten Komponentenzufuhr mit automatischem Lademechanismus: Er verbessert die Arbeitseffizienz, indem er den Arbeitsaufwand und die Verlustrate reduziert sowie gleichzeitig die täglichen Abläufe in der Fertigung optimiert.

München, DE. 3. September 2024 – Panasonic Factory Solutions hat heute seinen neuen Auto Setting Feeder (ASF) vorgestellt und damit einen wichtigen Schritt in Richtung autonome SMT-Produktion