Verbrauchermeinung im Mittelpunkt: Western Union mit Deutschem Fairness-Preis 2024 ausgezeichnet / 73.000 Deutsche haben entschieden: Deutscher Fairness-Preis basiert auf bundesweiter Befragung

Verbrauchermeinung im Mittelpunkt: Western Union mit Deutschem Fairness-Preis 2024 ausgezeichnet / 73.000 Deutsche haben entschieden: Deutscher Fairness-Preis basiert auf bundesweiter Befragung

Vertrauen in faire Produkte und Dienstleister ist ein zunehmend wichtiger Aspekt für Kund:innen. Western Union, einer der führenden Anbieter von grenz- und währungsübergreifenden Geldtransfers, wurde von Verbraucher:innen beim renommierten Deutschen Fairness-Preis 2024 als einer der besten Anbieter in der Kategorie Geldtransfer ausgezeichnet. Die Auszeichnung erfolgte am 15. Oktober im Rahmen einer Preisverleihung in der Bertelsmann-Repräsentanz in Berlin.

Der Deutsche

Wunsch und Wirklichkeit

Wunsch und Wirklichkeit

Die finsteren Mienen der Anwesenden im ukrainischen Parlament passen weniger zu Wolodymyr Selenskyjs "Siegesplan" als vielmehr zur Lage des Landes. Die Vorschläge des Präsidenten mögen Konsens in dem geschundenen Land sein, die wesentlichen Punkte müssen aber die westlichen Verbündeten umsetzen. Und solange der russische Autokrat Wladimir Putin nicht zu Friedensverhandlungen bereit ist, so lange ist Kiew auf Geld und Waffen der USA und der EU-Staaten angewiesen

Europäisches Armutszeugnis

Europäisches Armutszeugnis

Erst vor fünf Monaten haben sich die EU-Staaten auf ein Asylsystem verständigt. Es sieht bereits haftähnliche Zentren an den EU-Außengrenzen vor, doch selbst das geht manchen Staaten nicht weit genug. Sie stellen im Sog einer flüchtlingsfeindlichen Stimmung immer drastischere Forderungen. Russland und sein Vasall Belarus tragen dazu bei, diese Stimmung anzuheizen – indem sie hetzerische Propaganda verbreiten oder Geflüchtete an die belarussisch-polnische Grenze ver

Netanjahus Fehler

Netanjahus Fehler

Die Regierung von Benjamin Netanjahu tut sich mit den Attacken auf die UN-Friedensmission keinen Gefallen. Zum einen kann sie diese Konfrontation nicht gewinnen. Unifil wird auch nicht einfach abziehen. Dafür benötigt sie einen Beschluss des UN-Sicherheitsrates, der diesen derzeit sicher nicht fassen wird. Zum anderen handelt Israel mit den Attacken auf Unifil gegen die eigenen Interessen. Die UN-Einheiten sollen dafür sorgen, die Hisbollah von der israelischen Grenze fernzuhalten

Besser als nichts

Besser als nichts

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kehrt von seiner Europatour nicht mit leeren Händen heim. Die Verbündeten in London, Paris und Berlin haben die solidarischen Worte für die von Russland überfallene Ukraine mit zusätzlichen Versprechen auf Waffenlieferungen ergänzt. Dennoch wird Selenskyj nicht zufrieden sein. Nicht nur weil er immer noch nicht die Erlaubnis bekommen hat, weitreichende Waffen gegen Ziele auf russischem Territorium einsetzen zu d&uum

Nach uns die Sintflut?

Nach uns die Sintflut?

Hurrikan "Milton" hat in den USA zugeschlagen. Die Verwüstungen sind gewaltig. Doch zum Glück sind wahrscheinlich nicht so viele Todesopfer zu beklagen wie bei früheren vergleichbaren Ereignissen. Die weiträumigen Evakuierungen haben sich offenbar ausgezahlt. Die Vorbeugung gegen solche Extremereignisse wird immer wichtiger, nicht nur in den USA. Die Klimaforschung hat längst unzweifelhaft nachgewiesen, dass Wetterkapriolen intensiver geworden sind und es weite