Es ist das Mindeste, dass der europäische Fußballverband Uefa ein Untersuchungsverfahren gegen Merih Demiral eingeleitet hat, nachdem er im EM-Achtelfinale seiner türkischen Nationalmannschaft in Leipzig den "Wolfsgruß" der rechtsextremen und gewaltverherrlichenden "Grauen Wölfe" gezeigt hat. Doch Demiral war nicht der Einzige. Bereits bei den Vorrundenspielen der türkischen Mannschaft in Dortmund und Hamburg hatten etliche türkische Fans
+++ Rechte Akteure in Sachsen greifen gezielt die politische Bildung an +++ Studie zeigt: Prekäre öffentliche Förderung begünstigt Angriffe +++ Zwei Drittel der befragten politischen Bildner*innen berichtet von gezielten Störungen und Behinderungen, 40 Prozent erleben Beleidigungen und Bedrohungen +++ Die Angriffe beeinflussen auch das private Leben der Betroffenen +++ Bund und Landesregierung müssen nachhaltige Förderstrukturen schaffen +++ Weitere Kürzun
Die USA sind stolz auf ihr Prinzip der Checks and Balances: Die geteilten Gewalten sollen einander kontrollieren und so verhindern, dass eine der Institutionen mehr Macht gewinnt, als ihr durch die Verfassung zusteht. Indem sich die Judikative mit dem Urteil des Obersten Gerichts zur Immunität des Präsidenten nun selbst schwächt und die Exekutive stärkt, kippt das System gewaltig. (…) Die rechte Übermacht der höchsten Justizinstanz hat Trump noch in seiner Amtszei
Die Resilienz von Führungskräften spielt eine zentrale Rolle in ihrem beruflichen und persönlichen Leben. "Aus meiner Arbeit als Coach kenne ich zahlreiche Chefs, denen Probleme oder Konflikte buchstäblich den Schlaf rauben, während andere in ähnlicher oder noch schlimmerer Situation die Ruhe selbst zu sein scheinen", berichtet Resilienz-Coach Karsten Drath von Leadership Choices.
Für Führungskräfte ist Resilienz nicht nur persönlich
Es sind zwei ernüchternde Botschaften, die von diesem Wahlsonntag in Frankreich ausgehen. Zum einen ist die EU in ihren Grundfesten erschüttert, was ihren Zusammenhalt in einer Welt angeht, in der die Demokratien immer mehr unter Druck geraten. Wenn der deutsch-französische Motor abgewürgt ist, dann droht der EU die geopolitische Bedeutungslosigkeit. Zum anderen: Dass die Allianz der Demokraten stärker ist als die Verheißungen der Populisten – darauf jedenfalls kan
– Langfristiger Wertzuwachs
– Diversifizierung für einen Teil des Anlagevermögens
Die ständigen Nachrichten über die aktuellen Entwicklungen mit ihren Chancen und Krisen, gerade auch in Bezug auf Inflation und Zinsentwicklung, Zukunftsvisionen und transformatorischen Prozessen bringen viele Menschen zum Nachdenken über die Absicherung ihres Geldes oder Vermögens. Auch die Zentralbanken denken an morgen und reagieren entsprechend: Seit etwa anderthalb Jahren ha
Die Management- und Technologieberatung ist weiter auf Wachstumskurs
Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat ihr Führungsteam in Deutschland durch interne Beförderungen um zehn Partner erweitert. Damit bekräftigt BearingPoint die starken Wachstumsambitionen für seinen größten Beratungsmarkt. Deutschland war mit 463 Millionen Euro Umsatz (plus 20 Prozent) und 1.883 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (plus 13 Prozent) auch 2023 der größte