Der 31. Mai naht und für viele Bundesbürger ist
es wieder soweit: Die Steuererklärung für das abgelaufene
Kalenderjahr ist fällig. Durch die Nutzung von ELSTER, der
elektronischen Steuererklärung, ist dies nun einfacher. Mit einer
vorherigen Registrierung am ElsterOnline-Portal können sämtliche
Vorteile der elektronischen Steuererklärung genutzt werden. Hierzu
zählen beispielsweise:
.
– Kooperation sieht Entwicklung und Vermarktung von Steilfördersystemen im Tagebau vor
– Steigerung des möglichen Neigungswinkels auf bis zu 50 Grad
– Hohe Gurt-Nennfestigkeiten für steile Förderwinkel, große Förderhöhen und Massenströme
– Erschließung neuer Marktsegmente möglich
ContiTech Conveyor Belt Group, Siemens AG Process Industries and Drives Division und ThyssenKrupp Industrial Solutions schli
Als einer der international führenden Anbieter von Technik für das Energie- und Wärmemanagement zeigt Delta auf der Hannover Messe 2015 intelligente Lösungen für die Stromversorgung in der Telekommunikation / Telekom-Carrier der Weltspitze haben durch ihr
Delta, ein weltweit führender Anbieter für industrielle Automatisierungslösungen und global führend im Bereich der Energieversorgungs- und Wärmemanagement-Technologien kündigte heute an, dass seine intelligenten industriellen Automatisierungslösungen, die auf der Hannover Messe 2015 vorgestellt werden, speziell dazu konzipiert wurden, die Produktivität und Energieeffizienz in vielen verschiedenen Sektoren und Anwendungen innerhalb Europas, im Nahen Osten
Am 30.04.2015 hat ein Unternehmen der Droege International Group AG (Hauptaktionär der Höft & Wessel AG) die gesamten Kredit-Forderungen der Banken gegenüber der Höft & Wessel AG in Höhe von EUR 8,5 Mio. erworben.
Der Erwerb der Bankenkredite unterstreicht das auf Langfristigkeit angelegte Engagement des Hauptaktionärs und dokumentiert das Vertrauen in eine positive strategische und operative Unternehmensentwicklung.
Jeder weiß, dass der Erfolg nicht einfach so vor der Tür steht. Ein Seminar für Schüler, Abiturienten, Studenten und Absolventen zeigt, wie es doch gehen kann.
Das öffentliche Vergabeverfahren steht, nach
einem Bericht der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung
(Sonnabend-Ausgabe), vor einer der größten Reformen. Die Zeitung
stützt sich auf den ihr vorliegenden Gesetzentwurf des
Bundeswirtschaftsministeriums, der nun die Ressortabstimmung
durchläuft. Das Vergabeverfahren soll danach moderner, einfacher,
schneller aber auch grundsätzlich elektronisch werden. Stärker als
bisher können die öffentlichen Auftr