Preiswürdiges christliches Internetangebot gesucht/ EKD und GEP starten „WebFish“ 2013

Christliche Internetseiten gibt es sehr viele.
Aber welche sind wirklich gut gemacht? Das soll der Internet-Award
"WebFish" klären, den die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
und das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP)
ausschreiben. Prämiert werden die besten Angebote, die sich aktuell
und kreativ mit dem christlichen Glauben beschäftigen.

Bis zum 15. Februar 2013 können Anbieter ihre Seiten zum "WebFish"
auf www.webfish.de

McAllister verteidigt die Arbeit von Politikern in Aufsichtsräten

Angesichts der Debatte um Politiker in Aufsichtsräten verteidigt der niedersächsische Ministerpräsident David McAllister (CDU) die Praxis, dass Landeschefs, Minister und Staatssekretäre als Aufsichtsräte Unternehmen kontrollieren. "Nur weil einige SPD-Politiker in Berlin offenbar den Überblick verloren haben, heißt das nicht, dass `die` Politiker schlechte Aufsichtsräte sind", sagte der CDU-Politiker dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe

Weltleitmesse DOMOTEX sorgt für erfolgreichen Start ins Branchenjahr / Hohe Zufriedenheit bei Ausstellern und Besuchern (BILD)

Weltleitmesse DOMOTEX sorgt für erfolgreichen Start ins Branchenjahr / Hohe Zufriedenheit bei Ausstellern und Besuchern (BILD)

– Kreativität pur: Branche zeigt innovative Designs und kräftige
Farben

"Die DOMOTEX hat eindrucksvoll ihre hohe Internationalität und
Position als Weltleitmesse für die Bodenbelagsbranche bestätigt",
erklärt Dr. Jochen Köckler, Mitglied des Vorstands der Deutschen
Messe AG, zum Abschluss der Weltleitmesse für Teppiche und
Bodenbeläge. "40 000 Besucher aus mehr als 80 Ländern informierten
sich über die Produktne

Niedersachsen: Leuschner tritt von SPD zur Linken über

Sigrid Leuschner, Abgeordnete im niedersächsischen Landestag, ist von der SPD zu den Linken übergetreten. "Ich habe absolute Hochachtung vor dem Schritt von Frau Sigrid Leuschner und heiße sie in der Partei Die Linke herzlich willkommen", sagte der Bundesgeschäftsführer der Linken, Matthias Höhn, am Dienstag in Berlin. Die Verbindung zu den Sozialdemokraten nach 44 Jahren in der Partei zu lösen, sei "sicherlich ein schmerzhafter und emotionaler

Niedersachsen: SPD-Spitzenkandidat Weil fordert Deckelung von Managergehältern

Der SPD-Spitzenkandidat für die Niedersachsen-Wahl, Stephan Weil, hat die Wirtschaft zu Gesprächen über eine Deckelung von Vorstandsgehältern aufgefordert. "Ich glaube, dass Manager insgesamt gut beraten sind, die soziale Akzeptanz von Gehältern mit zu bedenken. Geld ist an dieser Stelle häufig eine Chiffre für die damit verbundene Leistung und Ausdruck der Wertschätzung", sagte Weil im Gespräch mit "Handelsblatt-Online". Das passe

Niedersachsen: SPD-Spitzenkandidat Weil fordert Gehälter-Offenlegung von Sparkassenvorständen

Der SPD-Spitzenkandidat für die Niedersachsen-Wahl, Stephan Weil, will im Falle eines Wahlsiegs die Sparkassen in Niedersachsen per Gesetz zur Veröffentlichung der Vorstandsgehälter zwingen. Er will sich dabei an dem in Nordrhein-Westfalen geltenden Transparenzgesetz orientieren. "Ich würde das mit dem Sparkassenverband besprechen", sagte Weil "Handelsblatt-Online". "Es spricht eine Menge dafür, die Gehälter von Sparkassenvorständen zu