Die Zukunft gehört der Veränderung

Unternehmen entwickle dich, Ausbruch aus der Bürokratie

Die Zukunft ist jenes unentdeckte Land, vom dem Unternehmer gerne wüssten, wie es aussieht. So unerfüllbar dieser Wunsch, so gewiss bleibt die Veränderung, der alles unterworfen ist. Dieser Zwiespalt befeuert unser Hirnschmalz zu Innovationen, für den Wandel. Ihr Todfeind ist die Bürokratie, mit der Staat und Verwaltung glauben, den Change in den Griff zu bekommen zu können. Aus diesem Gefängnis gilt

IOP Herbsttagung: Rekordzahl neuer Mitglieder

IOP Herbsttagung: Rekordzahl neuer Mitglieder

So viele waren es noch nie: Die Initiative Online Print e.V. (IOP) hat bei der Herbsttagung am 2. und 3. November 2022 bei der Onlineprinters GmbH in Neustadt an der Aisch eine Rekordzahl neuer Mitglieder in ihren Kreis aufgenommen. Damit zählt die IOP nun insgesamt 48 Mitgliedsunternehmen. Das große Interesse bestätigt erneut, wie wichtig der Austausch untereinander ist, besonders in schwierigen Zeiten.
Roland Keppler, Geschäftsführer der Onlineprinters GmbH, begr&uuml

Panvision entwickelt gemeinsam mit VISYOnet Abrechnungs-Portal für augenärztliche Dienstleistungen

Panvision entwickelt gemeinsam mit VISYOnet Abrechnungs-Portal für augenärztliche Dienstleistungen

Das VISYOnet Qualitätsnetzwerk Saar wurde von der Knappschafts-Augenklinik Sulzbach und der Genossenschaft Saarländischer Augenärzte eG (GSA) initiiert. Aktuell sind fast 300 AugenärztInnen sowie weitere Augenkliniken in den Bundesländern Saarland, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hamburg beteiligt. Ziel des Verbunds ist die Gewährleistung einer flächendeckenden Patientenversorgung auf höchstem medizinischen N

Welche Fehler sind in der Praxis bei der steuerfreien Inflationsausgleichsprämie möglich?

Welche Fehler sind in der Praxis bei der steuerfreien Inflationsausgleichsprämie möglich?

Am 25.Oktober 2022 wurde im Bundesanzeiger das Gesetz zur Inflationsausgleichsprämie veröffentlicht. Rückwirkend zum 01.Oktober 2022 können Arbeitgeber ihren Arbeitsnehmern eine Inflationsausgleichsprämie, bis zu einem Betrag von 3.000,00 Euro steuer- und beitragsfrei gewähren. Diese echte Steuerbefreiung ist jedoch an einigen Voraussetzungen gebunden, welche zu teuren Fallen bei künftigen Prüfungen durch das Finanzamt und Sozialversicherungsträgern w