Cybersicherheit– Zahl der Woche: Nur jeder zweite Angestellte kennt IT-Notfallpläne im Unternehmen

G DATA Studie zeigt: Große Unternehmen sind besser auf IT-Notfälle vorbereitet als kleine Firmen
G DATA Studie zeigt: Große Unternehmen sind besser auf IT-Notfälle vorbereitet als kleine Firmen
Die Bedrohung durch Cyberkriminalität hat in Deutschland laut dem aktuellen Lagebericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ein neues Hoch erreicht. Ransomware-Angriffe bleiben dabei die Hauptbedrohung. Und obwohl laut Bericht gezielt große, umsatzstarke Konzerne Opfer von Erpressung durch Ransomware werden, sieht der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hierin auch eine alarmierende Bedrohung für kleine und mittelständische Unternehmen (
Centric Germany präsentiert effiziente Lösungen für Audit&Compliance und Prozessoptimierung im HR-Bereich.
Besonders leichtes Gerät für alle Anwendungen im Transport- und Logistikbereich
Durch die Anhebung des Mindestlohn zum 01.10.2022 und der Verdienstobergrenzen bei Mini- und Midijobs müssen sehr viele Arbeitsverträgeüberprüft werden.
Intelligente Kommunikationsservices mit Wachstumschancen
Studienkreis und Kopfrechen-Weltmeister brechen eine Lanze für das"Horrorfach".
Essen – Die Betriebsprüfungen werden zurzeit wieder häufiger. Die Finanzverwaltung versucht, Steuernachzahlungen nach dem Motto "egal wie" zu generieren. "Neuester Spielplatz der Betriebsprüfer ist die Thematik Privatentnahmen und Privateinlagen, insbesondere bei Unternehmen mit großem Bargeldverkehr," berichtet Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner
Panvision entwickelt gemeinsam mit SPIE“Safety App” zur Digitalisierung von Arbeitssicherheitsmaßnahmen
Informationssicherheit modern managen