Bochum, 26.10.2021. Einfach und schnell Anleihen online zeichnen – das ist jetzt mit der GLS Crowd (http://www.gls-crowd.de) möglich. Damit kann auf der erfolgreichen Plattform nun deutlich mehr Kapital eingeworben werden als bisher. Die Nachfrage ist vor allem bei jungen Kund*innen hoch.
"Nachdem wir als erste deutsche Bank eine Crowd-Plattform initiiert haben, gehen wir nun erneut voran: Wir ermöglichen unseren Kund*innen die Zeichnung von neu emittierten Anleihen online &uu
Essen – Seit 2009 ist die Verrechnung von Spekulationsverlusten mit Aktien auf Spekulationsgewinne mit Aktien beschränkt (1) und ebenso lange ist die Rechtmäßigkeit dieser Beschränkung umstritten. Der Bundesfinanzhof hatte bereits zahlreiche Verfahren (2) zu diesem Thema zu entscheiden. Bisher stellte sich der Bundesfinanzhof immer auf den Standpunkt, der Gesetzgeber hat hier die Freiheit zu gestalten und zu entscheiden. Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführend
65 Jahre und kein bisschen leise! So in etwa ließe sich die kommende HDT-Arbeitsschutztagung am 27. Januar 2022 beschreiben. Was sogar gut zum Thema Lärmschutz passen würde, das natürlich selten ausgelassen wird, wenn sich Fachleute aus den unterschiedlichsten Disziplinen treffen, um über die aktuell wichtigen Arbeitsschutz-Themen, neueste Trends und geänderte Vorschriften zu sprechen. Auch das Programm der Jubiläumsveranstaltung beinhaltet wie immer spannende
Mit gleich zwei verheerenden Bränden von Alpen-Straßentunneln ging 1999 als denkwürdiges Jahr in die Geschichte ein. Am 24. März verursachte ein mit Mehl und Margarine beladener LKW im Montblanc-Tunnel ein Inferno, das 39 Menschenleben forderte. Am 29. Mai dann wurde im Tauerntunnel der Brand eines mit Lackfarben beladenen Lastwagens 12 Menschen zum Verhängnis. Seither hat sich bei der Sicherheit von Tunneln viel getan. Dazu beigetragen hat auch die 2004 verabschiedete
Digitale Messe der ConSense GmbH rund um gelebte und akzeptierte Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme steigert erneut die Besucherzahlen
Knapp zwei Drittel der Eltern schulpflichtiger Kinder halten es für wichtig, dass digitales Lernen den Schulunterricht künftig ergänzt. 30 Prozent meinen sogar: "Digitalunterricht soll den Präsenzunterricht sehr ergänzen." Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag des Nachhilfeanbieters Studienkreis. Nur ein Drittel der befragten Eltern will demnach den Präsenzunterricht mit nur wenigen digit
Das neue Verfügbarkeits-Monitoring der TÜV Informationstechnik GmbH (TÜViT) erlaubt es, die störungsfreie Betriebszeit von Rechenzentren kontinuierlich zu messen und deren Ausfallsicherheit objektiv zu belegen.