Die Hoffnungen waren groß, als das Nokia Lumia 800
auf den Markt kam. Das neue Smartphone sollte die Wende beim
finnischen Handy-Hersteller einleiten. Zu lange hatte der einstmals
größte Mobiltelefon-Produzent den Trend zu internetfähigen
Smartphones ignoriert, ja geradezu verschlafen. Aber mit dem Lumia
ein veritables Gerät vorgelegt. Eine ganze Familie neuer Handys auf
Basis des Microsoft-Systems Windows Phone sollte folgen. Womit Nokia
aber nicht gerechnet ha
Nach dem verheerenden Selbstmordanschlag von Burgas
wächst die Kriegsgefahr im Nahen Osten. Der israelische
Regierungschef Netanjahu hat den Iran und die Hisbollah hinter dem
Attentat ausgemacht und eine "entschlossene Reaktion" angekündigt.
Beweise bleibt er schuldig. Sie seien jedoch, so
Verteidigungsminister Barak, "über jeden Zweifel erhaben". Der Iran
und Israel liefern sich seit Jahren einen Nerven-, Sabotage-, Cyber-,
und Agentenkrieg. Israel will
Mit einer "Ausnahmesituation" begründete der
Finanzminister gestern im Bundestag die Milliardenhilfen für die
spanischen Banken. Betrachtet man die letzten Monate der europäischen
Krisenpolitik, drängt sich der Eindruck auf, in Euroland wird der
Ausnahmezustand allmählich zum Normalfall. Unterm Rettungsschirm wird
es langsam eng: Griechen, Iren, Portugiesen, Spanier und Zyprer haben
dort inzwischen Zuflucht gesucht. Sollten die hoch verschuldeten
Italiener
Seit Jahren ärgern sich Bankkunden über das
Prozedere: Kaum hat die Europäische Zentralbank die Zinsen gesenkt,
da ziehen die Banken in Deutschland auch gleich nach. Schlagartig
fällt die Verzinsung für Guthaben, doch auf niedrigere Zinsen für
ihre Dispo-Kredite warten die Verbraucher meist vergebens.
Was die Kunden tagtäglich erleben, wird nun endlich auch von einer
Studie untermauert: Banken in Deutschland kassieren deutlich zu viel
für Übe
Bankenverbandspräsident Andreas Schmitz hat das
Bundestagsvotum für die Spanien-Hilfe begrüßt. "Mit seiner Zustimmung
zur Spanien-Hilfe trägt der Bundestag zur Stabilisierung der
Euro-Zone bei", sagte Schmitz der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Eine Ablehnung des Bundestages
hätte erhebliche Marktturbulenzen ausgelöst, die Mittelmeerländer in
eine noch schwierigere Lage gebracht und dem V
Höchstes Jahresergebnis der Firmengeschichte ? Alle Beschlüsse wurden mit über 99% Mehrheit getroffen ? Aktionäre beschließen Umfirmierung der AG ? Übergabe des Stammhausgeschäftes an die Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold eG
Düsseldorf, 19. Juli 2012 – Einen Dreierpasch würfeln und attraktive Hauptpreise gewinnen – das ist das Ziel bei der neuen Gewinnspielaktion von LIEKEN URKORN. Ab dem 6. August heißt es: Teilnahmecodes auf den LIEKEN URKORN- Aktionsprodukten aus der „Fit & Vital“-Reihe und dem Mehrkornbrot sammeln und beim Würfelspiel auf www.liekenurkorn.de mitmachen. Sieben Wochen lang gibt es jeden Tag einen von fünf Hauptpreisen zu gewinnen. Mitmachen lohnt s