Urlaubsgrüße XXL: Plakat buchen, statt Ansichtskarte schicken

1-2-3-Plakat.de startet Sommeraktion / Urlauber grüßen per Plakatinklusive Schnappschuss vom Strand
1-2-3-Plakat.de startet Sommeraktion / Urlauber grüßen per Plakatinklusive Schnappschuss vom Strand
Susanne Miller wird Head of Buying&Booking bei HanXX Media
Düsseldorf, 2. Juli 2012. Kommunikative Missverständnisse und durchÜbersetzungen verfälschte Aussagen haben in der Vergangenheit große internationale Geschäftsabschlüsse behindert und zu signifikanten Verlusten geführt. Dieser Aussage stimmten 49 Prozent der in einer internationalen Studie befragten Führungskräfte zu. Brasilianische und chinesische Unternehmen waren sogar noch stärker betroffen: 74 beziehungsweise 61 Prozent von ihnen beric
Erste Ausschüttung für die Anleger des SEB Immoinvest
Der Präsident des Verfassungsschutzes, Heinz
Fromm, hat am frühen Montagmorgen Innenminister Hans-Peter Friedrich
(CSU) um Entlassung gebeten. Das berichtet die in Düsseldorf
erscheinende "Rheinische Post" (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf
Regierungskreise. Damit ziehe Fromm die Konsequenzen aus den Pannen
bei den Ermittlungen gegen die Neonazi-Zelle "Nationalsozialistischer
Untergrund" (NSU) sowie die jüngst bekanntgewordenen Vernichtung
brisant
Sport und Business haben viel gemeinsam – auf Schalke lässt sich viel erleben
In Deutschland sind rund 10 Prozent der
Erwerbstätigen an ihrem Arbeitsplatz hohen Temperaturen ausgesetzt.
Dabei spielen hochsommerliche Temperaturen eine untergeordnete Rolle.
Verantwortlich ist meist eine Kombination aus Wärmequellen am
Arbeitsplatz, körperlicher Anstrengung und notwendiger, spezieller
Arbeitskleidung. Auf Dauer führt Hitzebelastung am Arbeitsplatz zu
Konzentrationsmangel. Die Folgen: "Die Qualität der Arbeit sinkt, das
Gesundheits- und Unfa
ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 02.07.2012
Nach Einschätzung des CDU-Innenexperten
Wolfgang Bosbach wird das Bundesverfassungsgericht den Europäischen
Stabilitäts-Mechanismus nicht mehr stoppen. "Die Richter entscheiden
zwar nur nach verfassungsrechtlichen Kriterien, aber sie wissen auch,
welche außen- und finanzpolitischen Auswirkungen ein kategorisches
Nein hätte", sagte der Innenausschussvorsitzende der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Er gehe desha
7.05 Uhr, Jürgen Trittin, Bündnis 90/Die Grünen,
Thema: Euro-Rettungsschirm
8.05 Uhr, Guido Westerwelle, FDP, Außenminister, Thema:
Euro-Rettungsschirm
8.35 Uhr, Peter Gauweiler, CSU, Thema: Euro-Rettungsschirm
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Kristina Bausch, Tel. 0221-220-7121
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 – 20 65 62