BUSINESS TO DIALOG:“Wir sind Umsatz“

Hardseller Martin Limbeck ist einer der Top-Redner auf der b2d – Marketing, Vertrieb und Netzwerke im Fokus
Hardseller Martin Limbeck ist einer der Top-Redner auf der b2d – Marketing, Vertrieb und Netzwerke im Fokus
Saubere Luft, viele Erholungs- und Grünflächen, wenig Verkehr, gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, eine hohe Lebenserwartung – der WirtschaftsWoche Sustainable City Indikator zeigt auf, in welchen deutschen Städten das Thema Nachhaltigkeit besonders groß geschrieben wird. Bei der erstmals durchgeführten wissenschaftlichen Untersuchung wurden die 50 größten deutschen Städte anhand von 56 ökologischen und sozial-ökonomischen Einzelkr
Tellur – ein Metall geringer als Gold und unverzichtbar für die High Tech Industrie
14.06.2012 Institut für Seltene Erden und Metalle e.V. – Anfang des Jahres entdeckte eine Gruppe von Astrophysikern des Institut of Technology in Massachusetts die ersten stellaren Spuren von Tellur in drei, 12 Milliarden alten, Sternen. Wissenschaftler hegen die Erwartung, dass diese Entdeckung eine Erklärung dafür liefert, wie Tellur entsteht und auf die Erde gelangt.
Die He
Saubere Luft, viele Erholungs- und Grünflächen,
wenig Verkehr, gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, eine hohe
Lebenserwartung – der WirtschaftsWoche Sustainable City Indikator
zeigt auf, in welchen deutschen Städten das Thema Nachhaltigkeit
besonders groß geschrieben wird. Bei der erstmals durchgeführten
wissenschaftlichen Untersuchung wurden die 50 größten deutschen
Städte anhand von 56 ökologischen und sozial-ökonomischen
Ein
Köln/München, den 15.06.2012 – Das Soldan Institut hat auf dem Anwaltstag seinen neuesten Forschungsbericht vorgestellt. In dem 160seitigen Buch untersuchen die Wissenschaftler des Instituts erstmals umfassend die Fachanwaltschaft für Familienrecht. Den Titel "Fachanwalt für Familienrecht" tragen fast 9.000 der 158.000 deutschen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte – er wird verliehen, wenn ein Rechtsanwalt einer Rechtsanwaltskammer besondere theoretische
U-Pointer im Praxis-Check auf der b2d Ruhrgebiet
Der Koalitionsvertrag von SPD und Grünen, der am Montag unterzeichnet werden soll, wird an einer entscheidenden Stelle überarbeitet: In der Vereinbarung soll das Sparziel von einer Milliarde Euro jetzt schriftlich festgehalten werden. Das berichtet die "Rheinische Post". Bislang fehlte in dem Vertragswerk ein Hinweis auf das Sparziel. "Es war wohl ein Versehen, dem Zeitdruck am vergangenen Dienstag geschuldet", sagte SPD-Fraktionschef Norbert Römer. Im endg&uum
Bei den 82 Razzien gegen Salafisten hat die Polizei neben Computern, Laptops, Handys und Propagandamaterial auch Geld sichergestellt. Bei dem Kölner Mitglied des Vereins "Die wahre Religion", Ibrahim Abu N., seien rund 4.000 Euro und zahlreiche weitere Geldumschläge und bei dem verbotenen Solinger Verein "Millatu Ibrahim" weitere rund 10.000 Euro gefunden worden, berichtet die "Rheinische Post" unter Berufung auf Sicherheitskreise. Islamische Organisatione
Der frühere Chefvolkswirt der Deutschen Bank,
Thomas Mayer, hat vor einem Euro-Aus und einer dramatischen
Zuspitzung der Lage in Griechenland gewarnt. "Die Wieder-Einführung
der Drachme würde den Bankrott des Staates, der Banken und vieler
Unternehmen bedeuten. Das würde zu einer politischen und sozialen
Krise führen", sagte Mayer der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Sollte Griechenland seine
Reform-und Spar
Der Koalitionsvertrag von SPD und Grünen, der
am Montag unterzeichnet werden soll, wird an einer entscheidenden
Stelle überarbeitet: In der Vereinbarung soll das Sparziel von einer
Milliarde Euro jetzt schriftlich festgehalten werden. Das berichtet
die in Düsseldorf erscheinende Rheinische Post (Freitagausgabe).
Bislang fehlte in dem Vertragswerk ein Hinweis auf das Sparziel. "Es
war wohl ein Versehen, dem Zeitdruck am vergangenen Dienstag
geschuldet", sagte SPD-F