Morgen wählen die Griechen – den Euro ab? So einfach
ist es nicht. Die Linksradikalen, vor denen in Europa jetzt alle
warnen, wollen die griechischen Reformbedingungen nachverhandeln.
Aber das wollen die Konservativen, die als die Braven gelten, ebenso.
Aber die Konservativen wollen: die Renten anheben, die
Arbeitslosenhilfe verlängern (um ein Jahr!), die Steuern senken und
die Staatsausgaben erhöhen. Und wer zahlt die Party? Die
Linksradikalen wiederum wollen den Superreiche
Vertreter der Stadt Köln haben im "Kölner
Stadt-Anzeiger " (Samstag-Ausgabe) Vorwürfe des Opernintendanten Uwe
Eric Laufenberg scharf zurückgewiesen. Ober-bürgermeister Jürgen
Roters bezeichnet die Kritik des Intendanten als "unwürdigen
Rundumschlag". SPD-Fraktionschef Martin Börschel spricht von
"Wahnvorstellungen" des Intendanten. "Völlig haltlos" nennt
Kulturdezernent Georg Quander Laufenbergs "V
In Bochum formiert sich massiver Widerstand gegen die Pläne, das Opel-Werk ab 2017 zu schließen: Der Betriebsratsvorsitzende Rainer Einenkel hat die Führung von General Motors und Opel zu einer Produktionsgarantie auch nach 2016 aufgefordert. "Wir fordern zeitnah eine Produktionszusage für Opel Bochum für die Zeit nach 2016. Wenn das nicht geschieht, wird es brandgefährlich", sagte Einenkel im Gespräch mit den Zeitungen der "Westdeutschen Allgem
Medienmacher und Politiker kritisieren die Uefa für
die manipulierten EM-Bilder. WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn sagte
der in Essen erscheinenden Neue Ruhr/Rhein Zeitung
(NRZ/Samstagsausgabe): "Für uns wäre jede Form von Zensur oder
Manipulation nicht tragbar. Gerade deshalb haben wir gegenüber der
Uefa sehr deutlich gemacht, dass das deutsche Publikum erwartet, dass
live drin ist, wenn live drauf steht. Live ist live und muss live
bleiben." Allerd
In Bochum formiert sich massiver Widerstand gegen
die Pläne, das Opel-Werk ab 2017 zu schließen. Der
Betriebsratsvorsitzende Rainer Einenkel forderte im Gespräch mit den
Zeitungen der WAZ-Gruppe (Samstagausgaben) die Führung von General
Motors und Opel zu einer Produktionsgarantie auch nach 2016 auf. "Wir
fordern zeitnah eine Produktionszusage für Opel Bochum für die Zeit
nach 2016. Wenn das nicht geschieht, wird es brandgefährlich", sagte
Eine
Düsseldorf, 15. Juni 2012. Am gestrigen Donnerstag, den 14. Juni 2012, hatte das CRF Institute die Top Arbeitgeber aus Deutschland und der Schweiz zum »Fitnesstest« nach Düsseldorf »bestellt«. Der Grund: Passend zur Fußball-EM richtete das international tätige Research- und Zertifizierungsunternehmen den ersten Top Arbeitgeber Fußball-Cup aus. Insgesamt 10 Firmenteams mit über 100 Spielerinnen und Spielern aus ganz Deutschland traten dabei