China erwägt Seltene Erden Reserve zur Preisstabilisierung

China erwägt Seltene Erden Reserve zur Preisstabilisierung

China erwägt Seltene Erden Reserve zur Preisstabilisierung
14.06.2012 Institut für Seltene Erden und Metalle – China erregte Anfang dieses Monats die Aufmerksamkeit von Investoren mit der Bekanntmachung, dass es die Einführung einer nationalen Bestandsreserve in Betracht ziehe, um Seltene Erden Preise zu stabilisieren.
In einer weiteren Ankündigung bestätigte die Regierung die eventuelle Einführung einer neuen Steuer, um den Verkauf und die Produkti

GLS Bank: Gemeinsamer Einsatz für Gesellschaft und Umwelt

Auf der diesjährigen Jahresversammlung der GLS Bank am 15. und 16.
Juni 2012 in Bochum diskutieren über 800 Menschen wichtige
Kernfragen unserer Zeit: die Energiewende, Welternährung und
Landwirtschaft. Zudem präsentiert der Vorstand die anhaltend
positive Entwicklung der GLS Bank.

Die GLS Bank bietet mit gezielten Investitionen in
zukunftsweisende Projekte verantwortungsvolle Geldanlagen mit Erfolg:
Seit Jahresbeginn entschieden sich bereits 11.500 M

US Ranking „Best Lawyers“ zeichnet Prof. Dr. Paul Lange aus / Düsseldorfer „Anwalt des Jahres“

Prof. Dr. Paul Lange aus der Düsseldorfer
Kanzlei Siebeke-Lange-Wilbert, Fachanwalt für Marken- und
Kennzeichenrecht, ist im renommierten US-Ranking "Best Lawyers", bei
dem Anwälte sich gegenseitig bewerten, im Bereich Gewerblicher
Rechtsschutz ("Intellectual Property Düsseldorf") mit dem Prädikat
"Lawyer of the Year 2012" ausgezeichnet worden.

Lange ist Partner der traditionsreichen Kanzlei Siebeke – Lange –
Wilbert, Düsseldo

Trusted Shops warnt vor den häufigsten Stolperfallen beim E-Mail-Marketing

Trusted Shops warnt vor den häufigsten Stolperfallen beim E-Mail-Marketing

Werbe-E-Mails zählen für viele Shopbetreiber zu den beliebtesten Marketing-Instrumenten. Trotz des häufigen Einsatzes von Newsletter-Werbung kommt es aber immer wieder zu Rechtsverstößen. Ein Grund hierfür ist die komplexe Rechtsprechung, die in letzter Zeit ergangen ist. In einem kostenlosen Whitepaper haben die Rechtsexperten von Trusted Shops deshalb jetzt die häufigsten Fehler beim Versand von E-Mail-Werbung zusammengestellt und geben Tipps und Hinweise,

NRW: Grüne wollen Stellen bei der Polizei einsparen

Die Grünen in Nordrhein-Westfalen halten an ihrer Absicht fest, Stellen im Polizeidienst einzusparen. "Stelleneinsparungen, die nicht zu Qualitätsverlust führen, sind akzeptabel", sagte Sylvia Löhrmann, Spitzenpolitikerin der Grünen in NRW, der "Rheinischen Post". Bei den Koalitionsverhandlungen hatte sich die SPD gegen Kürzungspläne bei der Polizei gewehrt. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) habe den Eindruck vermeiden wollen, d

Rheinische Post: CDU-Frauen wollen Betreuungsgeld auch für Teilzeit-Mütter

Beim Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel
mit der Frauengruppe der Unionsfraktion am heutigen Donnerstag wollen
die CDU-Frauen eine Ausweitung des Betreuungsgeldes für
Teilzeit-Erwerbstätige durchsetzen. Dies erfuhr die in Düsseldorf
erscheinende "Rheinische Post" (Donnerstagausgabe) aus
Fraktionskreisen. Demnach soll ein Kind bis zu 25 Stunden pro Woche
in einer öffentlich geförderten Kita oder bei einer städtischen
Tagesmutter betreut werden

Rheinische Post: NRW: Grüne wollen Stellen bei der Polizei einsparen

Die Grünen in NRW halten an ihrer Absicht fest,
Stellen im Polizeidienst einzusparen. Sylvia Löhrmann,
Spitzenpolitikerin der Grünen in NRW, sagte der in Düsseldorf
erscheinenden Rheinischen Post (Donnerstagausgabe):
"Stelleneinsparungen, die nicht zu Qualitätsverlust führen, sind
akzeptabel". Bei den Koalitionsverhandlungen hatte sich die SPD gegen
Kürzungspläne bei der Polizei gewehrt. Ministerpräsidentin Hannelore
Kraft (SPD) habe d