Die europäische Schuldenkrise nähert sich unaufhaltsam ihrem Höhe-
und Schlusspunkt: Entweder gelingt es den Euro-Staaten in diesen
Wochen, verloren gegangenes Vertrauen doch noch zurückzugewinnen –
oder der Währungsraum bricht auseinander. Dieser Sommer wird
kritisch. Fiskalpakt und Rettungsschirm sind Schritte in die richtige
Richtung – doch überzeugen werden sie die Anleger an den
Kapitalmärkten letztlich nicht. So
Zwei Dinge passen auf den ersten Blick nicht
zusammen: RWE erhöht die Strompreise und gleichzeitig verlangen die
Energiekonzerne von der Bundesregierung Schadenersatz in
Milliardenhöhe. Mögen die Kunden ein ums andere Mal die Gründe für
einen Preisanstieg nicht nachvollziehen können, für die Klagen der
Unternehmen gegen den schnellen Atomausstieg gibt es durchaus Gründe.
Die Konzerne gehören als Aktiengesellschaften den Anteilseignern –
und in d
Wenn es denn so kommt, dass das Opel-Werk eine
weitere Gnadenfrist bis Ende 2016 erhält, dann geht dieser zumindest
vorläufige Sieg auf das Konto des nimmermüden Bochumer
Betriebsratsvorsitzenden Rainer Einenkel. Ohne seinen ständigen Kampf
um jeden einzelnen Arbeitsplatz, ohne seine Drohungen mit Streik und
Warnungen vor unabsehbaren Folgen für die Marke würden sich die
Befehlshaber von General Motors nicht zum Kompromiss gezwungen sehen.
Bravo! Es hat sich wo
Bei so viel Kaltschnäuzigkeit kann dem
Betrachter schon der Atem stocken. Die Energiekonzerne haben ihre
Drohung wahr gemacht und fordern nun bis zu 15 Milliarden Euro von
der Bundesregierung. Schließlich hat Kanzlerin Angela Merkel die
schon beschlossene Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke ins
Gegenteil verkehrt und Deutschland den Atomausstieg für das Jahr 2022
verordnet. Den Stromerzeugern gehen Milliardeneinnahmen verloren, die
sie nun vom Staat, also vom S
Düsseldorf, 13.06.2012:
saymo.de auf Italienisch? Prego! Als einer der führenden Anbieter im Bereich Lebensmittel Online Shopping in Deutschland holt saymo.de etwas mediterrane Stimmung in den Online Shop und bringt "La Dolce Vita" zu Ihnen nach Hause.
Was verbinden Sie mit "Dolce Vita"? Etwa Vespas, Cabrios und Pasta? Vielleicht ja auch rustikale Küche, mitreißende Lebensfreude und Tiramisu? Oder doch Espresso, La Musica und Antipasti? Unter www.saymo.
Die Experten der G Data SecurityLabs, der Forschungsabteilung des deutschen Anbieters von IT-Sicherheitslösungen, haben in Hackerforen Informationen gefunden, die im Zuge der EM 2012 auf erfolgreiche Angriffe auf offizielle Webseiten von europäischen Fußballclubs, Fan-Seiten und einen europäischen Fußballverband schließen lassen.
Laut Aussage des Täters, ist seine Aktion politisch motiviert (Hacktivismus): ?[?] Fußballvereine machen enorme Ums