Seminar Marktanalyse: Besser informiert erfolgreich Verkaufen (Save the date – 10.07.2012 – München)

Das Seminar "Marktanalyse und Marktbeobachtung" (AdCoach Academy www.adcoach.de) liefert Produktmanagern sowie Marketing- und Vertriebsfachleuten das methodische Rüstzeug zur Gewinnung von Informationen für die Neukundenakquise, Markt- und Absatzpotenzialanalyse, Konkurrenz-/Wettbewerbsanalyse, Kunden- und Zielgruppenanalyse sowie zur Trendbeobachtung.

Lindner gegen Ampel-Bündnis mit SPD und Grünen nach der Bundestagswahl

Christian Lindner, Fraktionschef der FDP im Düsseldorfer Landtag, hat sich gegen ein Ampel-Bündnis der FDP mit SPD und Grünen nach der Bundestagswahl im nächsten Jahr ausgesprochen. Lindner sagte der "Rheinischen Post", er favorisiere ein Bündnis mit der Union. "Wir haben in Berlin ein Bündnis mit der CDU", so der Spitzenpolitiker der NRW-FDP. "Unser Ziel muss sein, die Koalition fortzusetzen", erklärte Lindner der Zeitung. Eine R&

Rheinische Post: Präsident der Max-Planck-Gesellschaft fordert fundierte Information der Verbraucher über Kosten der Energiewende

Peter Gruss, der Präsident der
Max-Planck-Gesellschaft, fordert eine bessere Information der
Verbraucher zur Energiewende. "Was uns fehlt, ist eine
wissenschaftlich fundierte Aufstellung über die entstehenden Kosten,
sowohl für die Gesellschaft als auch für den einzelnen Verbraucher",
sagte er der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post
(Dienstagausgabe). Gruss sieht darin einen entscheidenden Punkt für
das Gelingen der Energiewende. "Wir

Rheinische Post: NRW: Neuer Job für Verkehrs-Staatssekretär Horst Becker (Grüne)

Horst Becker (Grüne), bislang Parlamentarischer
Staatssekretär für Verkehr im NRW-Wirtschaftsministerium, soll
künftig – ebenfalls im Rang eines Parlamentarischen Staatssekretärs –
im NRW-Umweltministerium tätig sein. Das berichtet die in Düsseldorf
erscheinende Zeitung Rheinische Post (Dienstagausgabe) unter Berufung
auf rot-grüne Koalitionskreise. Der Wechsel wurde erforderlich, weil
die SPD die Position des Staatssekretärs im Verkehrsministeriu

Rheinische Post: FDP-Fraktionschef Lindner gegen Ampel-Bündnis mit SPD und Grünen nach der Bundestagswahl

Christian Lindner, Fraktionschef der FDP im
Düsseldorfer Landtag, hat sich gegen ein Ampel-Bündnis der FDP mit
SPD und Grünen nach der Bundestagswahl im nächsten Jahr
ausgesprochen. Lindner sagte der in Düsseldorf erscheinenden
Rheinischen Post (Dienstagausgabe), er favorisiere ein Bündnis mit
der Union. "Wir haben in Berlin ein Bündnis mit der CDU", so der
Spitzenpolitiker der NRW-FDP. "Unser Ziel muss sein, die Koalition
fortzusetzen&q