Hybrid Software verbucht erstaunlichen weltweiten Erfolg auf der Drupa 2012

Die Drupa 2012 hat ihre Tore geschlossen und für Hybrid Software wurden die diesbezüglichen Erwartungen bei weitem übertroffen. Während der 14-tägigen Veranstaltung wurde das Konzept des Order Lifecycle Management 580 Mal demonstriert. Aufträge im Wert von über einer Million Euro wurden im Verlauf der Drupa von Unternehmen aus aller Welt geordert und decken das gesamte Spektrum der Marktsektoren ab. Darunter finden sich zahlreiche branchenführende Namen w

Stimmung bei Chemie-Führungskräften besser

Die Bewertung der Personalpolitik in den Unternehmen durch die Chemie-Führungskräfte hat sich 2012 im Vergleich zum Vorjahr leicht verbessert. Das zeigt die diesjährige Befindlichkeitsumfrage des Führungskräfteverbandes VAA unter mehr als 2.000 leitenden und außertariflichen Angestellten der chemischen Industrie. Den ersten Platz im Ranking der Personalpolitik erreicht in diesem Jahr erstmals BASF. Der Vorjahresvierte Merck fällt dagegen deutlich zurück.

ifm gewinnt n-tv Mittelstandspreis

ifm gewinnt n-tv Mittelstandspreis

Am 24. Mai 2012 wurde ifm mit dem n-tv Mittelstandspreis "Hidden Champion 2012" in der Kategorie "Generationswechsel" ausgezeichnet.
Bereits zum zweiten Mal verlieh der Nachrichtensender am 24. Mai 2012 im Rahmen der Business Week in Frankfurt den n-tv Mittelstandspreis "Hidden Champion". Die Auszeichnung honoriert inhabergeführte Unternehmen mit Sitz in Deutschland, die sich mit ihrer Arbeit um den Erfolg der deutschen Wirtschaft in herausragender Wei

Deutscher Mittelstands-Bund ist Kooperationspartner beim neuen Berufsorientierungstag“Green Day – Schulen checken grüne Jobs“

Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) ist Kooperationspartner beim neuen jährlichen Orientierungstag für Umweltberufe "Green Day – Schulen checken grüne Jobs". Diese Initiative der Zeitbild Stiftung wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative unterstützt und gibt Schülerinnen und Schülern der 8. bis 13. Klasse die Chance, berufliche Perspektiven in den Bereichen Umweltschutz, G

NRW-Innenminister fordert härteres Vorgehen gegen Fußball- Randalierer

Nach den Ausschreitungen bei den Bundesliga-Relegationsspielen hat der nordrheinwestfälische Innenminister Ralf Jäger (SPD) die Fußballvereine aufgefordert, ihre Geschäftsbedingungen zu ändern. Beim Ticketkauf sollen sich die Fans verpflichten, keine Pyrotechnik ins Stadion mitzubringen, berichtet der "Spiegel" vorab. Randalierer, die im Stadion mit bengalischen Feuern, Rauchbomben und Böllern erwischt werden, müssten dann mit empfindlichen Vertragss

WAZ: Rot-Grün in NRW will Verkauf auf Trödelmärkten einschränken

Die rot-grüne Landesregierung will den Einzelhandel
vor der wachsenden Konkurrenz durch Trödelmärkte schützen und den
Verkauf von Neuwaren und Lebensmitteln an Sonntagen einschränken. Das
berichten die Zeitungen der WAZ Mediengruppe (Freitagausgaben). SPD
und Grüne kommen damit einer Forderung des Einzelhandelsverbandes
Ruhr nach und setzen die Trödelmärkte auf die Tagesordnung der
Koalitionsverhandlungen. Handelsverband-Geschäftsführer Marc

WAZ: FDP-Gesundheitspolitiker reicht Entscheidungüber Praxisgebühr im Herbst

In der Debatte um die Zukunft der Praxisgebühr
reicht dem FDP-Gesundheitspolitiker Heinz Lanfermann eine
Entscheidung im Herbst. "Bei der von der FDP geforderten Abschaffung
der Praxisgebühr ist eine schnelle Lösung natürlich erstrebenswert",
sagte Lanfermann den Zeitungen der WAZ-Gruppe (Freitagausgaben).
Damit reagierte er auf CSU-Gesundheitspolitiker Johannes Singhammer,
der eine Entscheidung über die Milliardenreserven im Gesundheitswesen
nicht vor He