Rheinische Post: DIHK-Präsident Driftmann: „Energiewende muss jetzt oberste Priorität haben“

DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann hat nach
der Entlassung von Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) auf eine
verlässliche Umsetzung der Energiewende gedrängt. "Das Gelingen der
Energiewende muss jetzt oberste Priorität für den neuen
Umweltminister haben", sagte Driftmann der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) Die
Verunsicherung in der Wirtschaft sei angesichts der vielen offenen
Fragen groß. &q

applied technologies GmbH stellt neue Features vor: Prozessunterstützung durch DataGrabbing

Der apptech EnergyDataHub, die
Marktkommunikations-Dienstleistungsplattform der applied technologies
GmbH, stellt bereits seit einigen Monaten neue Features zur
Verfügung.

Mit der DataGrabber-Funktionalität durchsucht der EnergyDataHub
selbständig Webseiten bzw. Portale und sammelt die erforderlichen
Informationen (wie z. B. Verbrauchsdaten, Preise, Indizes etc.) ein.
Falls notwendig übernimmt das System dabei ebenfalls ein
automatisiertes Login, die Navigation zur

Host Europe Group stärkt strategisches Domain-Geschäft durch Kauf von Mesh Digital

Die Host Europe Group, Europas größter Hosting-Anbieter in privatem Besitz (führend in den Bereichen: Domains, Webhosting-, Cloud Hosting- und Managed Hosting-Produkten und Services), gibt den Kauf von Mesh Digital bekannt. Zur Host Europe Group gehören u.a. die Marken 123-reg, Host Europe, Webfusion und Heart Internet. Mit der strategischen Übernahme erweitert die Host Europe Group ihr Angebot im Bereich Domain-Management. Für beide Unternehmen ist dies die nat&u

Politbarometer: Kraft neue Hoffnungsträgerin der SPD

Nach ihrem klaren Wahlsieg in Nordrhein-Westfalen wird Hannelore Kraft auch im Bund zur Hoffnungsträgerin für die SPD. Laut "Politbarometer Extra" wünschen sich aktuell 25 Prozent aller Befragten Kraft als Kanzlerkandidatin der SPD. 21 Prozent sprechen sich für Peer Steinbrück aus und 20 Prozent für Frank-Walter Steinmeier. Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel kommt nur auf sechs Prozent (weiß nicht: 26 Prozent). Auch bei den SPD-Anhängern ergibt

Strengere Eigenkapitalregeln für Banken: Mittelstand sucht neue Finanzierungsquellen

– Durch Basel III-Beschlüsse der EU-Finanzminister sieht der
Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) den Mittelstand
überproportional belastet

– Die höhere Eigenkapitalquote führt dazu, dass Kredite für den
Mittelstand knapper und teuer werden sowie mit mehr Sicherheiten
hinterlegt werden müssen

– Als Alternative zu Bankkrediten regt der BITMi ein
mittelständisch geprägtes Private-Equity-Gesetz sowie einen
s