Die Full-Service-Internet-Agentur TWT Interactive nimmt am 22. Mai 2012 am IHK Azubi-Speed-Dating in Düsseldorf teil. Beim "Date ihres Lebens" können junge Nachwuchskräfte ihren zukünftigen Arbeitgeber kennenlernen. Die Besucher haben auf dem IHK-Event jeweils zehn Minuten Zeit, um ein Unternehmen von sich zu überzeugen – und umgekehrt.
Als eine der größten inhabergeführten Full-Service-Internet-Agenturen Düsseldorfs ist TWT Nummer
Die Düsseldorfer Euroweb Group verzeichnet dank besten Kundenservices <http://www.euroweb.de/service> und stetiger Innovationen http://www.euroweb.de/produkte für den Mittelstand seit ihrer Gründung vor zehn Jahren durchgehendes Wachstum. Die britische Investmentbank hat den Full-Service-Internetdienstleister nun in Berlin für die herausragenden wirtschaftlichen Errungenschaften ausgezeichnet. Allein von 2010 auf 2011 verzeichnete der Internetspezialist ein Umsa
CSU-Landesgruppechefin Gerda Hasselfeldt hat
sich nach dem Wut-Interview von CSU-Chef Horst Seehofer hinter ihren
Parteichef gestellt: "Horst Seehofer hat vollkommen recht", sagte
Hasselfeldt der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). Auch Hasselfeldt rief die Koalition zur Ordnung.
Die Koalition müsse "den Leuten jetzt deutlicher sagen, dass wir auch
gut sind für die Zukunft unseres Landes. Für die Zukunft der
Familie
Warum machen Fußballer besseres Social Media? Was hat Belgisches Bier mit Europapolitik zu tun? Welche sind die besten Trend-Hotels und Locations? In der exklusiven „Faces of IMEX-Tour“ am 22. Mai 2012 spürt DOMSET Live-Kommunikation die Top-Trends, Macher und Highlights der IMEX in Frankfurt auf.
Wattner hat das Solarkraftwerk Waldhaus übernommen
und bringt es in seinen geschlossenen Solarfonds Wattner SunAsset 3
ein. Die Anlage wurde im Dezember 2011 auf einer Konversionsfläche in
Brandenburg errichtet und hat eine Leistung von 3,9 Megawatt (MW) mit
einer Investitionssumme von 7,7 Mio. Euro.
Mit Waldhaus hat der Wattner SunAsset 3 ein weiteres
Solarkraftwerk mit Vergütung 2011 nach dem EEG erworben. Damit
besitzt der Fonds fünf fertig errichtete Anlagen. Die
– Jahresüberschuss nach Steuern erreicht 41,3 Mio. Euro (Vorjahr:
42,1 Mio. Euro)
– Betriebsergebnis mit 58,0 Mio. Euro nahezu auf Vorjahresniveau
(60,0 Mio. Euro)
– Zinsüberschuss steigt um 30,9 % auf 43,6 Mio. Euro (Vorjahr:
33,3 Mio. Euro)
– Provisionsüberschuss mit 94,8 Mio. Euro auf Vorjahreshöhe (95,5
Mio. Euro)
– Kernkapitalquote gegenüber Ende 2011 unverändert bei 11,5 %