Die gute alte Bankfiliale ist ein aussterbendes
Geschäftsmodell. Allein die Berührungsängste vieler älterer Kunden
vor den anonymen Internet-Banken werden die Filialen noch einige Zeit
am Leben halten. Diese Zeit zu verkürzen, geben sich die Institute
alle Mühe. Es brauchte eine Finanzkrise, das Privatkundengeschäft
überhaupt wieder zu entdecken. Doch ihr einziges echtes Pfund, die
Beratung von Angesicht zu Angesicht, verspielen die Geldinstitute
sei
Es fällt schwer, ausgerechnet Horst Seehofer für Aufrichtigkeit
und Ernsthaftigkeit in der Politik zu loben. Mit seinem ZDF-Interview
allerdings hat sich der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef in
herzerfrischender Weise aus der Riege der Herumdruckser und
Sprachbaustein-Lieferanten des politischen Alltagsgeschäfts
verabschiedet. Seehofer redete nicht nur von klarer Kante, er bügelte
sie persönlich in die Medienlan
Es ist der Film, den sie beide gesehen und geliebt haben:
"Ziemlich beste Freunde", diese wunderbare Geschichte eines
querschnittsgelähmten französischen Aristokraten und seines Pflegers,
der aus der harten Welt der Pariser Vorstädte stammt, hat Angela
Merkel und François Hollande ebenso verzaubert wie Millionen
Kinobesucher in Deutschland und Frankreich. Nun wollen auch die
Bundeskanzlerin und der neue französisc
Die National-Bank will ihr Geschäft in der Fläche
weiter ausbauen und nimmt dazu als nächstes die beiden Großstädte
Aachen und Bonn ins Visier. "Die Suche nach zunächst jeweils einem
Standort beginnt voraussichtlich im kommenden Jahr", kündigte
National-Bank-Chef Thomas A. Lange im Gespräch mit der Neue Ruhr/Neue
Rhein Zeitung (NRZ, Mittwochausgabe) an. Auch in Münster wird das
Institut, das seinen Schwerpunkt auf mittelständische
Horst Seehofers so emotional wirkende Tat
versteht man am besten nach einem Blick auf nüchterne Zahlen: die
Prozente der CSU bei Landtagswahlen. 40 Jahre lang schien es so, als
sei es in der bayrischen Verfassung verankert, dass die Partei über
50 Prozent liegen muss. Noch 2003 schaffte Edmund Stoiber sogar das,
was einem Franz Josef Strauß nie vergönnt war, nämlich das
Überspringen der 60-Prozent-Marke. Und jetzt? Nachdem der damalige
Spitzenkandidat Gü
Das Deutsche Institut für Marketing (DIM) bietet mit seinem neuen Zertifikatslehrgang"Online Marketing Manager (DIM)"ein zeitgemäßes Bildungsangebot für Marketingtreibende in Köln an. Mittlerweile setzen fast 80 Prozent aller Marketing-Stellenanzeigen Qualifikationen in diesem Bereich voraus.
Der Vorsitzende des Konzernbetriebsrats von
Thyssen-Krupp, Willi Segerath, unterstützt den möglichen Verkauf der
neuen Stahlwerke in den USA und Brasilien. "Die Verluste in Brasilien
und Alabama sind nicht zu amortisieren. Sie könnten nicht nur die
Stahlsparte, sondern den gesamten Konzern gefährden", sagte Segerath
den Zeitungen der WAZ Mediengruppe (Mittwochausgabe). Der
Betriebsratsvorsitzende sprach von "Managementfehlern", die zu dem
Desaster be