Das erste eigene Geld ist verdient, doch auch wenn die fixen
Kosten wie Miete, Telefon usw. abgedeckt sind, wird der Rest nicht
sofort verprasst. Eine repräsentative Befragung von AXA zeigt
vielmehr: Berufsanfänger sind aufs Sparen bedacht.
Drei von vier Berufsstartern (74 Prozent) geben an, einen Großteil
ihres monatlichen Budgets zur Seite zu legen. Frauen (77 Prozent)
sind dabei noch ein bisschen sparsamer als Männer (70 Prozent).
Interessant in diesem Zusamm
Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hat vom Bund "unverzüglich gesetzliche Regelungen zur Bekämpfung von Missbrauch in der Leiharbeit" gefordert. Sie hat dazu eine entsprechende Bundesratsinitiative beschlossen, die am Freitag in die Länderkammer eingebacht werden soll, berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger". Im Kabinettsbeschluss, heißt es, 25,4 Prozent der Arbeitnehmer seien mittlerweile atypisch beschäftigt (befristet, geringfügig
In der Untersuchung "Beste Bank", die das
Hamburger Analysehaus S.W.I. Finance mit der Zeitschrift Euro
durchführte, ist die PSD Bank Rhein-Ruhr (Düsseldorf, Essen,
Dortmund) als beliebteste Regionalbank Deutschlands ermittelt worden.
Die Tester hatten für den "größten Bankentest Deutschlands" (Euro)
bundesweit 51 Sparkassen, Genossenschaftsinstitute und Privatbanken
unter die Lupe genommen. Insgesamt beteiligten sich über 133.000
Bankkund
Die fünf Branchen in Deutschland mit den höchsten
Ingenieuranteilen an den Erwerbstätigen investieren zusammen jedes
Jahr rund 73 Milliarden Euro, um Innovationen hervorzubringen. Das
sind mehr als 60 Prozent der gesamtwirtschaftlichen Aufwendungen für
Neuerungen – obwohl lediglich 12 Prozent der Beschäftigten in
Deutschland in diesen Branchen tätig sind. Das zeigt eine aktuelle
Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) in
Kooperation m
NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) hat Widerstand der SPD auch gegen das von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) nachgebesserte Steuerabkommen mit der Schweiz angekündigt. "Solange die Möglichkeit zur Verlagerung von Schwarzgeld bis zum Jahresende bestehen bleibt, bleiben die vollmundigen Versprechen über hohe Nachversteuerungsbeträge eine aufgeblasene Mogelpackung", sagte Walter-Borjans der "Rheinischen Post". Die Nachbesserung sei ke
Der CDU-Gesundheitsexperte Jens Spahn hat die
Länder aufgefordert, mehr Geld in die Krankenhäuser zu investieren.
"Es ist ein Skandal, dass die Länder die nötigen Investitionskosten
für die Krankenhäuser nicht tätigen", sagte Spahn der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Wenn die
Kliniken aus den laufenden Einnahmen ihre Investitionen bezahlen
müssen, dann fehlt das Geld für den Betrie
Auch Hartz-IV-Bezieher, die ihre Kinder selbst
erziehen, sollen künftig Betreuungsgeld bekommen. Anschließend wird
es jedoch mit ihren anderen Bezügen verrechnet. Darauf hat sich die
Koalition nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwoch-Ausgabe) geeinigt. Wie die Zeitung
weiter mit Berufung auf Regierungskreise berichtet, soll das
Betreuungsgeld von zunächst hundert Euro pro Monat auch für
Hartz-IV-Empfänger