Rheinmetall erreicht historisch bestes Ergebnis

Vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2011
Vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2011
Auch Preise für Erdgas und Scheitholz ziehen an –
Heizsaison ist noch lange nicht zu Ende
Das extrem kalte Winterwetter ist zwar jetzt vorbei – aber die
Heizsaison ist noch lange nicht zu Ende. Und der Preisanstieg beim
Heizöl hat die Bundesbürger kalt erwischt. Denn während des zunächst
sehr milden Winters versäumten es viele, ihre Öltanks genügend
aufzufüllen, sodass jetzt die Nachfrage sprunghaft steigt. Dadurch
verlängern sich die L
Düsseldorf, 22.02.2012 – Regus (www.regus.de), der weltweit größte Anbieter von flexiblen Arbeitsplatzlösungen, begrüßt seinen einmillionsten Kunden. Diese Entwicklung bestätigt die weltweit steigende Nachfrage nach Business Centern und innovativen Arbeitskonzepten.
Regus feiert diesen Erfolg mit dem Neukunden Innovative Database Solutions (IDS). Das Start-up-Unternehmen hat ein flexibles Büro im Business Center "The Point of Inverness" in Den
Ein kleiner Lohn macht nicht zwangsläufig arm, denn nur jeder
sechste Beschäftigte im Niedriglohnsektor ist von Armut bedroht.
Dagegen tragen Menschen ohne Job ein ungleich größeres Risiko: Rund
56 Prozent der Arbeitslosen laufen Gefahr, in Armut zu leben. Das
zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln
(IW).
Zu den Niedriglöhnern gehört hierzulande, wer aktuell weniger als
9 Euro brutto pro Stunde verdient. Das traf 2010 a
Energy Saving and Environmental Protection Exhibition
Am 24. Februar 2012 informiert der weltweit größte Anbieter individueller Förderung in Frankfurtüber die Möglichkeit der Eröffnung eines eigenen Lerncenters mit Mathematik und Englisch
Die Grünen in Nordrhein-Westfalen wollen bei der anstehenden Wahl des Bundespräsidenten eine Tochter eines Opfers der Neonazi-Terrorserie mitwählen lassen. Dies berichtet die "Rheinische Post" (Mittwochausgabe). Weil der Bundespräsident oberster Repräsentant aller Menschen sei, die hier ihre Heimat haben, sei es "wichtig, dass an seiner Wahl auch eine Bürgerin teilnimmt, deren Vater von den Neonazis der Zwickauer Terrorzelle ermordet wurde", sagt
Die immer neuen Rekordpreise an der Zapfsäule
haben inzwischen den Forschungsschwerpunkt der Automobilindustrie
verschoben. "Mehr als jede zweite Innovation im Automobil- und
Motorenbau zielt inzwischen auf eine verbesserte Energie-Effizienz
ab", sagte Stefan Bratzel vom Institut für Automobilwirtschaft in
Bergisch-Gladbach der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). Vor fünf Jahren habe sich nicht einmal jede fünfte
Er
Den nächsten Bundespräsidenten soll auch eine
Angehörige eines Neonazi-Opfers mitwählen können. Dafür wollen nach
Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe) die Grünen im NRW-Landtag sorgen. Weil der
Bundespräsident oberster Repräsentant aller Menschen sei, die hier
ihre Heimat haben, sei es "wichtig, dass an seiner Wahl auch eine
Bürgerin wie Gamze Kubasik teilnimmt, deren Vater v
Auch wenn die Zahl der Arbeitslosen deutlich
gesunken ist, sieht Butterwegge die Hartz-Reformen nicht als
Erfolgsgeschichte. "Die Hartz-Gesetze haben das Problem der
Arbeitslosigkeit keiner Lösung zugeführt. Ob der Rückgang der
Arbeitslosigkeit mit den Reformen zusammenhängt, ist äußerst
fraglich. Die gute konjunkturelle Entwicklung hat dazu erheblich mehr
beigetragen. Zudem ist die Statistik geschönt worden.
Ein-Euro-Jobber, Über-58-Jähri