DIHK kritisiert Befristung der Blue Card

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat die Befristung der geplanten Blue Card für Fachkräfte aus Nicht-EU-Ländern kritisiert. "Mit der Blue Card wird die Zuwanderung für Hochqualifizierte erleichtert, was vor dem Hintergrund zunehmender Fachkräfte-Engpässe grundsätzlich sinnvoll ist", sagte DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben der "Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe). "Neue Beschränkungen und Befri

Schäuble droht mit Einschnitten im Haushalt für Wahljahr 2013

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) droht seinen Kabinettskollegen für den Haushalt 2013 mit Einschnitten. Die bisher für die Ressorts vorgesehenen Mittel könnten "keine Besitzstände" darstellen, heißt es in einem Schreiben von Finanz-Staatssekretär Werner Gatzer an alle Ressorts der Regierung, das der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) vorliegt. Die sich abschwächende Konjunktur, Zinsrisiken sowie die Bekämpfung der St

CDU-Politiker Kauder knüpft höhere Rentenansprüche für Mütter an Gegenfinanzierung im Arbeitsministerium

Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, hat höhere Rentenansprüche für Mütter und Kindererziehungszeiten an Einschnitte im Haushalt des Arbeitsministeriums geknüpft. "Das Geld müsste im Etat für Arbeit und Soziales an anderer Stelle eingespart werden", sagte Kauder der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Es gebe zwar einen entsprechenden Parteitagsbeschluss, sagte Kauder. "Das darf aber nicht zu einer höher

Rheinische Post: Schäuble droht mit Einschnitten im Haushalt für das Wahljahr 2013 / Finanzmarktsteuer frühestens 2014

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)
droht seinen Kabinettskollegen für den Haushalt 2013 mit
Einschnitten. Die bisher für die Ressorts vorgesehenen Mittel könnten
"keine Besitzstände" darstellen, heißt es in einem Schreiben von
Finanz-Staatssekretär Werner Gatzer an alle Ressorts der Regierung,
das der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe) vorliegt. Die sich abschwächende Konjunktur,
Zinsr

Rheinische Post: Kauder erwartet Ende der Schuldenkrise undÄnderungen der EU-Verträge bis Sommer 2012

Der Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion,
Volker Kauder, rechnet mit einem Ende der europäischen Schuldenkrise
bis zum Sommer 2012, sollten die Vorschläge von Kanzlerin Merkel und
Frankreichs Präsident Sarkozy angenommen werden. "Werden die Pläne
umgesetzt, wird Europa seine Probleme in den Griff bekommen", sagte
Kauder der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). Kurzfristig würden sie zur Beruhigung der M&aum