MODCOMP und SolarFuel unterzeichnen Letter of Intent

Köln, 22. November 2011. SolarFuel, ein Unternehmen im Bereich der Speicherung von erneuerbarem Strom, hat einen Letter of Intent (LOI) mit dem IT-Dienstleister MODCOMP unterzeichnet. Damit setzt SolarFuel auch im IT-Bereich auf Innovation: MODCOMP wird als führender Anbieter neuer Technologien und Servicekonzepte im Bereich Cloud ein Gesamtpaket für "IT-as-a-Service" liefern. Dieses besteht aus Hardware, Software sowie allen erforderlichen Dienstleistungen, die zu einem

Home-Office als Alternative für Spitzenkräfte? Internationale Unternehmensberatung geht neue Wege.

Home-Office als Alternative für Spitzenkräfte? Internationale Unternehmensberatung geht neue Wege.

In einer Umfrage des Hightech-Verbandes BITKOM gaben vor einiger Zeitüber 60 % aller Befragten an, dass sie gerne von zu Hause oder einige Tage die Woche von zu Hause aus arbeiten würden. Der Anteil der Personen, die Ihre Arbeit tatsächlich aus dem Home-Office erledigen, liegt dagegen nur bei ca. 10%. Gerade für erfahrene Führungskräfte sind attraktive Homeoffice-Geschäftsmodelle immer noch rar.

Spuren beim Kitzbüheler Tourismus hinterlassen / McKinsey sucht Nachwuchs-Strategen

Strategien zur Problemlösung praktisch
anwenden: Das können Studenten, Doktoranden und Young Professionals
beim Workshop "Spuren hinterlassen" vom 26. bis 29. Januar 2012 in
Kitzbühel. Bewerbungsschluss für die dreitägige Veranstaltung ist der
11. Dezember 2011. Gemeinsam mit erfahrenen Consultants der
Unternehmensberatung McKinsey & Company erarbeiten die Teilnehmer
Konzepte für einen der attraktivsten Urlaubsorte in Europa. Wie kann
Kitzbü

Mittelstands-Studie: Einkäufer zu wenig qualifiziert – Einkauf bringt schneller Rendite als Marketing und Vertrieb

– Studie: 2/3 der Einkäufer nur 1-2 mal pro Jahr geschult
– Qualifizierte Einkäufer bester Renditemotor
– Erste Einkäufer-Academy von Praktikern für Praktiker gestartet

Wie die jüngste Studie der Einkaufsberatung Kloepfel Consulting
zeigt, werden Einkäufer zu selten weiterqualifiziert. Demnach werden
2/3 der 167 befragten Einkäufer nur 1-2 mal pro Jahr und lediglich
zwei Prozent öfter als 5 mal pro Jahr geschult. 23% der Einkäufer
werden g

Energiekonzern Eon will detailliert über Stellenabbau informieren

Der Energiekonzern Eon hat am heutigen Dienstag an den Standorten München, Essen, Hannover und bei der in Düsseldorf sitzenden Handelstochter Energy Trading zu Betriebsversammlungen geladen, um die Mitarbeiter über den Stellenabbau zu informieren. Konzernbetriebsrats-Chef Hans Prüfer sagte der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe): "Die Verunsicherung ist groß, die Belegschaft will endlich Klarheit." Die Gewerkschaften befürchten, dass die Stando

Rheinische Post:Özdemir: Opfer rechter Gewalt nicht länger im Stich lassen

Grünen-Chef Cem Özdemir hat gefordert, mit den
Opfern rechter Gewalt vergleichbar umzugehen wie mit den Opfern der
RAF. "Wir müssen ihren Schmerz an uns heran lassen. So wie man es
früher zu Recht bei den Opfern der RAF gemacht hat, muss man auch
jetzt sagen: Ihr Schmerz ist unser Schmerz", sagte Özdemir der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Der
Grünen-Chef betonte: "Wer einzelne Teile der Gesellsch

Rheinische Post: E.ON nennt Details zum Stellenabbau

Der Energiekonzern E.ON hat am heutigen
Dienstag an den Standorten München, Essen, Hannover und bei der in
Düsseldorf sitzenden Handelstochter Energy Trading zu
Betriebsversammlungen geladen, um die Mitarbeiter über den
Stellenabbau zu informieren. Konzernbetriebsrats-Chef Hans Prüfer
sagte der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe): "Die Verunsicherung ist groß, die Belegschaft
will endlich Klarheit." Die Gewe