Es ist ein Kahlschlag, wie ihn die deutsche
Wirtschaft lange nicht gesehen hat: Über die Standorte München,
Hannover, Düsseldorf fegt ein Sturm in unterschiedlicher Heftigkeit.
Eon zerlegt Traditionsstandorte wie in München, den einstigen Sitz
des Bayernwerks, halbiert die Zentrale in Düsseldorf, die erst in den
letzten Jahren unter tätiger Mithilfe des jetzigen Managements auf
die derzeitige Personalstärke aufgeblasen wurde, und scheut auch
nicht davor z
Durch die Einführung des Alterseinkünftegesetzes wurde die Besteuerung von Renten ab dem Jahr 2005 geändert. Die Rentenversicherungsträger teilen die Höhe der Renten in Form von sog. Rentenbezugsmitteilungen mit.
Wie eine Bürofläche aussehen muss, die einen Banker oder einen Versicherungsvorstand glücklich macht, das ist den meisten Immobilienanbietern, Projektentwicklern und Maklern wohlbekannt. Doch was für eine Fläche braucht eigentlich ein Verlag oder ein Musikproduzent? Infos? Fehlanzeige. Der Grund: Unternehmen aus der Kreativwirtschaft werden von vielen Städten und Immobilieneigentümern noch immer nicht als relevante Flächennachfrager gesehen. Und das, obwo
Kees Ekelmansübernimmt als General Manager von AkzoNobel Deco die Verantwortung für Deutschland, Österreich und Schweiz. Thomas Pfützenreuter hat sich entschieden, das Unternehmen zu verlassen
Der Gebrauchtsoftware-Händler usedSoft hat eine neue Rekordmarke erreicht. Am vergangenen Freitag gewann das Münchner Unternehmen seinen 4000. Kunden: Ein Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie mit Sitz in Westfalen kaufte für rund 17.000 Euro Microsoft Office-Produkte.