Gemeinsam gegen Atombürgschaften der BundesregierungJunges fair trade Modelabel unterstützt Umwelt- und Menschenrechtsorganisation urgewald.Aktionswochen vom 12. Nov. – 3. Dez. 2011 Demonstrieren und unterstützen.
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat die Hinweise
auf Schlampereien der Sicherheitsbehörden in der Mordserie von
Neonazis als "unerträglich für den Rechtsstaat" bezeichnet und
schnelle Aufklärung verlangt. "Was wir jetzt erleben, ist unfassbar –
es wird 13 Jahre lang eine Blutspur durch Deutschland gezogen und
Polizei, Staatsanwaltschaft und Verfassungsschutz haben keine Ahnung
oder wissen ein bisschen etwas, aber tun nichts", sagte Gabriel (der
NR
Die Supreme NewMedia GmbH (www.supreme.de) kann seit dem Start der Supreme Shop Lösung im Juli 2011 auf mehr als 3.000 eröffnete Onlineshops zurückblicken. Das Shopsystem ermöglicht es, in nur 20 Minuten einen professionellen Onlineshop ohne Programmierkenntnisse zu erstellen.
Dabei wird besonderer Wert auf die intuitive Bedienung, optimale Produktdarstellung und ein erstklassiges Shopdesign gelegt – 1GB Webserver inklusive. In Zukunft sollen auch Händler außerhalb
Düsseldorf, 15.11.2011. Dennis Utter (32) ist seit September 2011 neuer Country Manager für die Standorte Deutschland und Schweiz bei dem international tätigen Researchunternehmen CRF Institute. Der gebürtige Hamburger studierte BWL an der FH Nordakademie in Elmshorn sowie der Northeastern University in Boston. Daran schloss sich ein Aufbaustudium in Sozialökonomie an der Universität Hamburg an.
Sein Berufseinstieg vollzog er bei der otto Group mit dem Schwerpunkt
Hans-Joachim Evers, Vorsitzender des Bundesverbandes der Werbeartikel-Berater und Großhändler (bwg) erklärt: „Clevere Unternehmen nutzen metaphorische Vergleiche von Erkältungen für ihre Werbung. Und das gelingt am besten mit Werbeartikeln, weil diese dreidimensional, nützlich, ohne medizinische Nebenwirkung, jedoch mit großer Werbewirkung sind.“
Nach den Neonazi-Morden hat der
Bundestagsabgeordnete der Grünen, Hans-Christian Ströbele, eine
Überprüfung der Arbeit des Verfassungsschutzes gefordert. "Die Arbeit
und das Agieren des Verfassungsschutzes im rechtsextremen,
rassistischen Bereich muss grundsätzlich auf den Prüfstand", sagte
Ströbele der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). "Bereits im NPD-Verbotsverfahren wurde deutlich,
dass sic