Die Glühbirne wird abgeschaltet, die
Energiesparlampe kommt – und wird pünktlich zum Stichtag erst einmal
satte 25 Prozent teurer. So wurde es gestern gemeldet. Ein Schelm,
der das für Zufall hält. Dass Umwelt- und Klimaschutz nicht zum
Nulltarif zu haben sind, nehmen wir ja in Kauf – wenn die Eingriffe
in unseren Alltag einen Sinn ergeben. Was aber ist von Lampen zu
halten, die zwar effizienter sind, aber Sondermüll mit giftigem
Quecksilber produzieren? Was von C
Der Geschäftsführer des Bundesverbands deutscher Banken (BdB), Michael Kemmer sieht keinen Bedarf für Zwangskapitalisierungen im Bankensektor. "Das ist im Moment nicht notwendig. Die Banken sind gut kapitalisiert", sagte er der Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagausgabe). Er warf Christine Lagarde, der Chefin des Internationalen Währungsfonds, vor, neue Unruhen mit einer solchen Forderung zu schüren. "Die Aussage ist der Situation nicht angemesse
Mühlheim an der Ruhr, 31. August 2011 – Laut des Hightech-Verbands BITKOM sind 40 Millionen Bundesbürger in sozialen Netzwerken aktiv; Tendenz steigend. Und auch in der Geschäfts- und Berufswelt nehmen Bedeutung und Nutzung stetig zu. Für Unternehmen birgt dies ein enormes Potential für neue Vertriebs- und Kommunikationswege. Kritisch wird es jedoch, wenn sich beispielsweise Mitarbeiter negativ über das Unternehmen oder Kunden äußern. Die neue Ratgeber-DV
Im Vorfeld der Wander- und Trekkingmesse TourNatur, die am Freitag
in Düsseldorf beginnt (bis Sonntag, 4.9.), stellte die Messe
Düsseldorf am Mittwoch aktuelle Zahlen zum deutschen Wandermarkt
sowie moderne Wanderbekleidung vor. "Die TourNatur bietet mit rund
5.000 Reisezielen, modernster Ausrüstung und einem umfangreichen
Beratungsangebot an den Ständen von 275 Ausstellern ein
Komplettangebot für Wanderfreunde", erklärte Helmut Winkler, Director