Immobilienbau unter Druck: Rückgang bei Genehmigungen und Fertigstellungen

Immobilienbau unter Druck: Rückgang bei Genehmigungen und Fertigstellungen

– Unternehmensberatung Finatycs (https://www.finatycs.de/) analysiert Destatis-Zahlen nach Baugenehmigungen, Fertigstellungen und Überhängen
– Zwischen 2019 und 2024 sind die Baugenehmigungen in Deutschland um 32,9 Prozent gesunken, die Fertigstellungen sanken um 18,2 Prozent
– Projekte ziehen sich in Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg-Vorpommern am längsten hin

Der Immobilienbau in Deutschland verliert an Dynamik: Im Vergleich zu 2019 wurden insgesamt 61.289

Baltic Business Angels Schleswig-Holstein melden Rekordquartal

Baltic Business Angels Schleswig-Holstein melden Rekordquartal

Der Verein Schleswig-Holsteiner Privatinvestoren in Startups Baltic Business Angels (BBASH), Kiel, meldet für das zurückliegende Quartal einen doppelten Rekord: Sowohl hinsichtlich der Zahl an finanzierten Startups (sieben) als auch im Hinblick auf das kumulierte Investitionsvolumen (1,5 Millionen EUR) konnte seit Gründung des Vereins im Jahr 2018 noch kein Quartal ähnlich erfolgreich abschneiden. "Wir freuen uns sehr, dass die Phase der Zurückhaltung nach der Pande

Städte dulden illegales Gehwegparken: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt massive Behinderungen für den Fußverkehr

Städte dulden illegales Gehwegparken: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt massive Behinderungen für den Fußverkehr

– Nur 33 von 105 Städten bestätigen, dass sie illegales Falschparken auf Gehwegen grundsätzlich nicht dulden
– Städte wie Braunschweig, Jena, Paderborn, Wuppertal oder Lübeck gefährden mit Restgehwegbreiten von 50 Zentimetern bis einem Meter Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Menschen mit Kinderwagen, Rollator oder Rollstuhl
– DUH fordert konsequente Ahndung und sofortiges Abschleppen von illegalen Gehwegparkern und ruft Bürgerinnen