„Faust Forward“: Neuer Podcast holt Goethes Klassiker ins Heute

„Faust Forward“: Neuer Podcast holt Goethes Klassiker ins Heute

Der zehnteilige Podcast „Faust Forward“ von MDR Thüringen, ARD Kultur und Klassik Stiftung Weimar stellt Goethes berühmten Literaturklassiker auf den Prüfstand. Die ersten drei Folgen sind ab 7. November in der ARD Audiothek (https://1.ard.de/faust-forward), auf ardkultur.de, in der App Weimar+ (https://cms.klassik-stiftung.de/digital/app/) sowie auf allen gängigen Podcast-Plattformen abrufbar.

Goethes Faust – echt jetzt?! So oder so ähnlich fallen die

Costing24 als Add-on für ERP- und PDM-Systeme

Costing24 als Add-on für ERP- und PDM-Systeme

Mit einem neuen costing24 Partnerangebot stellt simus systems ERP- und PDM-Anbietern das Cloud-basierte Kalkulationstool zur kostenfreien Integration in ihre Lösungen bereit. Damit können sie vorhandene Informationen und Funktionalitäten um eine automatische Kalkulation individueller Fertigungsteile anhand von CAD-Modellen bereichern.
In vielen ERP- und PDM-Systemen sind bereits alle Informationen für eine Produktkalkulation vorhanden – oft Funktionalitäten zur Vorkalkul

Berufsbildungsbericht 2025: Attraktivität der Ausbildung stärken – Chancen für alle sichern

Berufsbildungsbericht 2025: Attraktivität der Ausbildung stärken – Chancen für alle sichern

Martin Rabanus, zuständiger Berichterstatter:

Der Berufsbildungsbericht zeigt, dass trotz leicht rückläufiger Zahlen die duale Ausbildung ein zentrales Fundament der Fachkräftesicherung in Deutschland bleibt. Positiv hervorzuheben ist der Anstieg der Ausbildungen in Gesundheits-, Erziehungs- und Sozialberufen, was angesichts des hohen Fachkräftebedarfs in diesen Bereichen eine gute Nachricht ist. Trotzdem gibt es Herausforderungen, die sich abzeichnen: Der Bericht zeigt

König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: „das Fest der Einheit“

König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: „das Fest der Einheit“

In einer am 4. November vom Königshaus veröffentlichten Erklärung wurde bekannt gegeben, dass Seine Majestät König Mohammed VI. auf eigene Initiative einen neuen Nationalfeiertag eingeführt hat. Der 31. Oktober jedes Jahres wird fortan unter dem Namen "Aid Al Wahda" (Fest der Einheit) gefeiert.

Historischer Hintergrund:
Es handelt sich um den ersten Nationalfeiertag seit der Rückeroberung von Oued Eddahab im Jahr 1979 und um die erste Proklamation di