84 Prozent der Deutschen vertreten die Auffassung, Politikerinnen und Politiker sollten "weltanschaulich neutral entscheiden", 76 Prozent stimmen der Überzeugung zu, dass sich ethisch-moralische Entscheidungen "auf Vernunft und Mitgefühl" stützen sollten, "nicht auf göttliche Gebote". Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage hervor, die im Auftrag der "Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland" (fowid) die Einstellungen d
AGRITECHNICA, die größte Landtechnikmesse der Welt, bietet alle zwei Jahre Einblicke in die neusten Innovationen und Trends der Landwirtschaft. Nun findet die Messe vom 9. bis 15. November 2025 wieder in Hannover statt. Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) als Veranstalter rechnet mit rund 2.800 Ausstellern und 430.000 Besuchern.
Unkrautbekämpfung mithilfe von KI, autonome Feldroboter, Traktoren der Extraklasse… Die professionelle Landwirtschaft von heute ist l&aum
Quimbaya Gold (CSE: QIM) schließt 14-Mio.-CAD-Bought-Deal ab: mehr Bohrungen auf Tahami, Erkundung eines Cu-Mo-Au-Porphyrziels und Erweiterung des Landpakets auf 24.724 ha nahe der Segovia-Mine in Kolumbien.
Vor Beginn der Weltklimakonferenz fordern Klimaschützer:innen von Kanzler Merz: "Act Now!"
Berlin, 6. 11. 25 – Wenige Tage vor Beginn der UN-Klimakonferenz (COP30) demonstrieren 14 Aktivist:innen von Greenpeace mit einer Projektion am höchsten Gebäude Deutschlands, dem Berliner Fernsehturm. Mit mehreren Projektoren verwandeln die Umweltschützer:innen die markante silberne Kugel in 200 Metern Höhe in einen brennenden Erdball. Auf den Schaft des Turms projiziere
Ein erst 34-jähriger in Uganda geborener Sohn indischer Eltern wird in den kommenden Jahren als Bürgermeister die Geschicke der Metropole New York leiten. Zohran Mamdani, Muslim und erst seit sieben Jahren US-Bürger, hat eine Aufsteigergeschichte geschrieben, wie sie wohl nur in den USA möglich ist. Seine Wahl zeigt auch, wie aufgeregt, wie gespalten dieses Land ist.
Er ist die krasse Gegenerzählung zu Donald Trump. Jung, charmant, ein Sozialist, der die Reichen zur Kas
Deutschland setzt auf Hightech, aber ohne funktionierende Transferstrukturen bleibt es bei Ankündigungen. Der BVIZ fordert: Innovationszentren sichtbar einbinden, modernisieren und stärken.
Je weiter die Auszählung der Regionalwahlen im Osten und der Volksabstimmung im Westen des Landes in der Nacht voranschritt, desto deutlicher übertrafen die Ergebnisse die Erwartungen. Sie sind ein bemerkenswertes Lebenszeichen der totgeglaubten Opposition – und eine gewaltige Klatsche für Donald Trump. Überall weisen die Pfeile der Wählerwanderung nach links. Der Stimmungsumschwung gegenüber der Trump-Welle vor exakt einem Jahr ist unübersehbar. Nicht ganz so