Reimann zur Apothekenreform: Wirtschaftlichkeit kommt an vielen Stellen zu kurz

Reimann zur Apothekenreform: Wirtschaftlichkeit kommt an vielen Stellen zu kurz

Anlässlich der Verbändeanhörung des Bundesgesundheitsministeriums zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Apothekenversorgung und zur zweiten Verordnung zur Änderung der Apothekenbetriebsverordnung und der Arzneimittelpreisverordnung äußert sich die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, wie folgt:

"Dass die Bundesregierung mit dem vorliegenden Gesetzentwurf Maßnahmen ergreifen möchte, um eine fl&au

setzt Wachstumskurs im Umsatz in den ersten 9 Monaten weiter fort

setzt Wachstumskurs im Umsatz in den ersten 9 Monaten weiter fort

Potsdam (IRW-Press/06.11.2025) –
*
Q3 mit -0,02 MEUR EBT, -125% im Vergleich zu Q3 2024 (0,08 MEUR)
*
Q3 Umsatz bei 1,3 MEUR, -15,4% im Vergleich zu Q3 2024 (1,5 MEUR)
*
Q3 Auftragseingang bei 2,3 MEUR, +76,9% im Vergleich zu Q3 2024 (1,3 MEUR)
*
9M EBT bei -0,26 MEUR, +10,3% im Vergleich zur Vorjahresperiode (-0,29 MEUR)
*
9M Umsatz bei 4,2 MEUR, +5% im Vergleich zur Vorjahresperiode (4,0 MEUR)
*
9M Auftragseingang bei 5,4 MEUR, -11,5% gegenüber Vorjahreszeitraum (6,1 MEUR)

Die Solutianc

Tierwohl bleibt zentral: Mehrheit der Deutschen achtet auf Haltung und Herkunft

Tierwohl bleibt zentral: Mehrheit der Deutschen achtet auf Haltung und Herkunft

Tierwohl steht für die Mehrheit der Deutschen ganz oben auf der Einkaufsliste. Laut einer aktuellen Civey (http://www.civey.com)-Umfrage im Auftrag des Forum Moderne Landwirtschaft (http://www.moderne-landwirtschaft.de/) geben 72 Prozent der Verbraucher:innen an, dass ihnen Tierwohl beim Kauf von Fleisch, Milch oder Eiern "wichtig" oder "sehr wichtig" ist. 65 Prozent legen außerdem Wert auf die Herkunft der Produkte, und rund jede:r Zweite nutzt Tierhaltungskennzei

Solutiance AG setzt Wachstumskurs im Umsatz in den ersten 9 Monaten weiter fort

.
– Q3 mit -0,02 MEUR EBT, -125% im Vergleich zu Q3 2024 (0,08 MEUR)
– Q3 Umsatz bei 1,3 MEUR, -15,4% im Vergleich zu Q3 2024 (1,5 MEUR)
– Q3 Auftragseingang bei 2,3 MEUR, +76,9% im Vergleich zu Q3 2024 (1,3 MEUR)
– 9M EBT bei -0,26 MEUR, +10,3% im Vergleich zur Vorjahresperiode (-0,29 MEUR)
– 9M Umsatz bei 4,2 MEUR, +5% im Vergleich zur Vorjahresperiode (4,0 MEUR)
– 9M Auftragseingang bei 5,4 MEUR, -11,5% gegenüber Vorjahreszeitraum (6,1 MEUR)
Die Solutiance A