Deutsche Umwelthilfe zu Empfehlungen für Ostsee-Fangquoten: „Veraltetes Verständnis führt zum Kollaps der Fischerei“

Deutsche Umwelthilfe zu Empfehlungen für Ostsee-Fangquoten: „Veraltetes Verständnis führt zum Kollaps der Fischerei“

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert angesichts der neuen Fangquoten-Empfehlungen des Internationalen Rats für Meeresforschung (ICES) für die Ostsee ein grundlegendes Umdenken im Fischereimanagement.

Lioba Schwarzer, Teamleitung Meeresschutz bei der DUH kommentiert:

"Die jährlichen ICES-Empfehlungen basieren auf einem veralteten Verständnis von Fischereimanagement, das zum fast vollständigen Kollaps der deutschen Ostseefischerei beigetragen hat. Die Modelle be

Wertgarantie Group spendet 7.500 Euro für den Tierschutzverein Hannover

Wertgarantie Group spendet 7.500 Euro für den Tierschutzverein Hannover

Partizipation wird bei der Wertgarantie Group großgeschrieben. Folgerichtig durften die Mitarbeitenden entscheiden, wem die von der Unternehmensgruppe bereitgestellte Spendensumme von 7.500 Euro zugutekommt. Die eindeutige Wahl fiel auf den Tierschutzverein für Hannover und Umgegend. Die Spendensumme ist das Ergebnis eines unternehmensweiten Schrittwettbewerbs im vergangenen Jahr: Dabei ist jeder Mitarbeitende durchschnittlich 7.300 Schritte pro Tag gelaufen. Die Geschäftsfü