Viel Monat übrig, aber wenig Geld? Finanzexperte Thorsten Wittmann verrät, wie man lernt, richtig zu sparen

Monatsanfang, Gehalt ist da, das Konto nach kurzer Zeit aber schon wieder leer. Viele von uns kennen es: Zunächst scheint alles in Ordnung, doch spätestens nach zwei Wochen beginnt das große Rechnen. Wohnungsmiete? Kaum zu stemmen! Wocheneinkauf? Zwang zur Erbsenzählerei! Sich einfach mal etwas gönnen? Diesmal nicht! Das Muster dahinter: viel Monat, aber wenig Geld. Auf den ersten Blick ein harmloser Spruch, auf den zweiten oftmals bittere Realität, wie auch Thorst

WAZ: NRW-Minister Laumann (CDU) nimmt Beamten-Pensionen ins Visier

WAZ: NRW-Minister Laumann (CDU) nimmt Beamten-Pensionen ins Visier

In der Debatte über die Altersversorgung der Deutschen fordert NRW-Arbeits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU) einen Perspektivwechsel: Es müsse nicht nur über die Renten, sondern auch über die Beamten-Pensionen geredet werden.

"Wer das Renteneintrittsalter verändert, wird auch das Pensionsalter verändern müssen. Wer Renten kürzt oder erhöht, wird auch Pensionen kürzen oder erhöhen müssen", sagte er im Interview mit

WAZ: Rente mit 70? Da geht NRW-Minister Laumann (CDU) die Hutschnur hoch

WAZ: Rente mit 70? Da geht NRW-Minister Laumann (CDU) die Hutschnur hoch

Im Streit um das Renteneintrittsalter distanziert sich NRW-Arbeits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann von jenen, die nach der "Rente mit 70" rufen. "Es regt mich schon auf, wenn ich Leute aus den politischen Jugendverbänden erlebe, die sagen, wir bräuchten die Rente mit 70, die aber selbst noch mit 35 studieren. Dann geht mir als jemand, der eher einen Gesellenbrief hatte als den Führerschein, die Hutschnur hoch", sagt er im Interview mit der Westdeutschen

Streit statt Antworten

Streit statt Antworten

Dass Regierungsparteien ihre Standpunkte markieren, ist erst mal normal und noch kein illegitimer Streit. Im Übrigen gibt es dafür aktuell einen gewichtigen Grund: Im größten Bundesland Nordrhein-Westfalen finden im September Kommunalwahlen statt. Die Ergebnisse werden auch als Noten für Merz und Co. interpretiert.Beunruhigend ist, dass Union und SPD in den letzten Umfragen eher schlecht aussahen und die Koalition nicht einmal ein halbes Jahr nach ihrem Start bereits be

Vom Schuldenberg zum Millionen-Business: Wie ein 22 jähriger mit KI eine Bewegung startet

Vom Schuldenberg zum Millionen-Business: Wie ein 22 jähriger mit KI eine Bewegung startet

"Ich bin nicht von null gestartet, ich bin von minus gestartet." Wenn Deniz Inan, auf Social Media besser bekannt als Inan, seine Geschichte erzählt, klingt sie wie ein Drehbuch über Aufstieg und Fall – nur dass der letzte Akt nicht im Absturz endet, sondern in einem KI-getriebenen Millionen-Business.

Sein Weg führt von Nachtschichten im McDonald"s und als Barkeeper, von Kontoständen tief im Minus, bis zu einem Unternehmen, das nach eigenen Angaben monatlich s