Wenn eine Wohnungseigentümergemeinschaft Erhaltungsmaßnahmen oder bauliche Veränderungen beschließt, dann müssen in dem Zusammenhang zwingend ein Kostenrahmen oder eine Obergrenze der Ausgaben benannt werden. Sonst kann der Beschluss nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS angefochten werden.
(Amtsgericht München, Aktenzeichen 1294 C 22650/24)
Der Fall: Die Eigentümer einer Wohnanlage hatten den Plan, den gemeinsamen Hof zu verschö
Was ist davon zu halten, wenn eine Klausel im Mietvertrag besagt, die Wohnung müsse "in gereinigtem Zustand (dazu gehören gereinigte Fenster und Türen, gewischte Böden sowie entkalkte Armaturen, etc.)" zurückgegeben werden? Um die Auslegung bzw. Gültigkeit dieses Passus stritten nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS die beiden Vertragsparteien.
Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan setzt sich für Faktenchecks zu entwicklungspolitischen Themen im Internet ein und möchte junge Menschen bestärken, sich mit Desinformation auseinanderzusetzen. Mit einer Talkrunde, an der auch Schüler*innen teilnahmen, startete sie offiziell die neue Runde des entwicklungspolitischen Schulwettbewerbs "alle für EINE WELT für alle".
"Fakten, Vielfalt, Verantwortung: Schule und entwicklungspolitische Bil
Sankamap Metals erschließt die letzten weißen Flecken im Ring of Fire: Kupfer-Gold-Porphyr und epithermales Potenzial auf den Salomonen – erfahrenes Team, Finanzierung gesichert, Bohrstart in Kürze!
Sankamap Metals erschließt die letzten weißen Flecken im Ring of Fire: Kupfer-Gold-Porphyr und epithermales Potenzial auf den Salomonen (Kuma, Fauro) – erfahrenes Team, Finanzierung gesichert, Bohrstart ab Ende 2025.
Die Essener Firma TECHNO-PARTS reduzierte mit GESTIN die Inventurzeit von 4 Tagen auf unter 4 Stunden. Die zertifizierte Software spart Kosten, ist HGB§ 241-konform und funktioniert auch bei komplexen Lagerstrukturen und ERP-Systemen.
Obwohl so viel für Deutschland und die anderen EU-Staaten vom Verhältnis zwischen den USA und China abhängt, haben europäische Öffentlichkeit und Politik wenig auf das Treffen zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und dem chinesischen Regierungschef Xi Jinping reagiert. Das mag an den wenig konkreten Ergebnissen des Gipfels liegen. Vielleicht auch daran, dass die Waffenruhe im Handelskrieg zwischen den beiden Mächten auch den Europäern Zeit verschafft,