Fortinet® erhält von NSS Labs das Prädikat „empfehlenswert“ im „Network Intrusion Prevention“-Vergleichstest 2012
Die FortiGate-3240C bietet 96 Prozent umfassenden Schutz, 6.25 Gbps IPS-Performance und extrem niedrige Latenzzeiten
Die FortiGate-3240C bietet 96 Prozent umfassenden Schutz, 6.25 Gbps IPS-Performance und extrem niedrige Latenzzeiten

Mit Wolfgang Oesert bekommt das Flensburger Softwareunternehmen einen ausgewiesenen Experten der Versandhandelsbranche. Der studierte Diplom Betriebswirt blickt auf mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Versandhandel, e-commerce und Multichannel zurück.
Wolfgang Oesert fungierte seit 2005 als Senior Consultant für die Bereiche Informationssysteme und Geschäftsprozess-Design bei der Bernhard Unternehmensberatung, die sich auf die Belange des Versandhandels spe
Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im August erneut verschlechtert. Der entsprechende Index fiel um 5,9 Punkte auf minus 25,5 Punkte, teilte das Zentrum für europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim mit. Dabei handelt es sich um den niedrigsten Wert des Indikators in diesem Jahr. Vom negativen Stand zu Zeiten der Finanzmarktkrise ist er aber deutlich entfernt. Im Jahr 2008 lagen die Konjunkturerwartungen zei

Preisgekrönte Logistik-Optimierung mittels"Ameisen-System"im Vortragsprogramm von"Computational World 2012"
Nach Einschätzung des Direktors des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Gustav Horn, sind die Klagen gegen den Euro-Dauerrettungsschirm ESM beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe und beim Europäischen Gerichtshof in Luxemburg ökonomisch wohl von untergeordneter Bedeutung. "Denn die Zukunft des Euro-Raums hängt angesichts der tiefen und weit verbreiteten Unsicherheit nur auf lange Sicht noch an der Existenz des ESM", sagte Horn &q
German Silicon Valley Accelerator-Teilnehmer ParStream sichert 5,6 Millionen Dollar in Venture Capital von Khosla Ventures

Frankfurt am Main, 14. August 2012
Die Forderung nach einer neuen Gründerkultur in Deutschland wurde schon oft erhoben. Die Gründerrepublik setzt nun auch in der Praxis an dieser Stelle an und möchte insbesondere jungen Menschen auf den Weg ins Berufsleben neue Impulse mitgeben. Die Entwicklung von Gründerkompetenzen ist das erklärte Ziel der gemeinnützigen Initiative. Dementsprechend tritt Gründerrepublik seit Anfang August auch als Förderer des Portals
Handelsblatt Morning Briefing kommt als App auf das iPad
Schröder warnt vor Einschränkung der Frauenrechte in Tunesien
Bayerisches Zinsverbilligungsprogramm