OTTO Office hat Grund zum Feiern: Seit 15 Jahren bietet der Partner für Bürobedarf unter seiner Eigenmarke hochwertige Produkte zu fairen Preisen an. 1997 mit vier Artikeln gestartet, sind aktuell mehr als 1.200 Artikel unter der Eigenmarke erhältlich. Zur Feier des 15. Geburtstags präsentiert OTTO Office im Online-Shop zahlreiche Jubiläumsangebote, mit denen sich bis zu 41 Prozent sparen lassen. Weiteres Highlight ist ein Geburtstaggewinnspiel: Unter allen Teilnehmern,
Der SPD-Außenpolitiker Hans-Ulrich Klose hat sich für eine Urwahl des Kanzlerkandidaten seiner Partei ausgesprochen und "Spannungen" innerhalb der Troika bemängelt. "Es wäre gut, wenn die SPD den Kanzlerkandidaten von ihren Mitgliedern bestimmen lässt. Das könnte die Partei zu einem großen Engagement motivieren", sagte Klose der Tageszeitung "Die Welt" (Dienstagausgabe). Solch ein Mitgliederentscheid setze "allerdings mehrer
Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn hält die
Gedankenspiele in Deutschland über eine Volksabstimmung zur
Euro-Rettung für verfehlt. "Man darf nicht den Fehler begehen,
Harakiri mit der europäischen Idee zu veranstalten", sagte Asselborn
dem "Tagesspiegel" (Dienstagsausgabe) angesichts der
Referendums-Überlegungen von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble
(CDU) und SPD-Chef Sigmar Gabriel.
Ab 1. August zeigt sich die Kommunikationsagentur CB.e Clausecker | Bingel AG für die kontinuierliche strategische PR-Beratung und Öffentlichkeitsarbeit des Immobilienunternehmens verantwortlich
Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) muss den Kabinettstermin für den Gesetzentwurf zur Rentenreform verschieben. Das berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise. Demnach wurde die Ressortabstimmung nach Fachgesprächen am Montagmorgen abgebrochen, nachdem einige Ministerien Widerspruch eingelegt hätten. Eine Entscheidung über die Zuschussrente solle nun erst nach der Sommerpause fallen, berichtet die Zeitung. Bereits
Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU)
muss den Kabinettstermin für den Gesetzentwurf zur Rentenreform
verschieben. Dies berichtet die in Düsseldorf erscheinende
"Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
Regierungskreise. Demnach wurde die Ressortabstimmung nach
Fachgesprächen am Montagmorgen abgebrochen, nachdem einige
Ministerien Widerspruch eingelegt hätten. Eine Entscheidung über die
Zuschussrente solle nun erst nach der Sommerpau