Facebook-Marketing mit eigenem Video Player
Facebook-Marketing mit eigenem Video Player
Facebook-Marketing mit eigenem Video Player
Nach Auffassung von Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) streiten Ostdeutsche weniger gern als Westdeutsche. Er beobachte, "dass Ost und West sich in der Öffentlichkeit unterschiedlich kontrovers auseinandersetzen", schreibt Platzeck in einem Beitrag für die Wochenzeitung "Die Zeit". Als eine Ursache nennt er die "unterschiedliche Sozialisation": Während das Leben im Westen auf Wettbewerb ausgerichtet und konfrontativ verlaufen
Der klare Wahlsieg der SPD an Rhein und Ruhr katapultiert die Beliebtheitswerte von Hannelore Kraft auch bundesweit nach oben. Im Politiker-Ranking des Magazins "Stern" erreicht die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin auf Anhieb Platz zwei. In dem Ranking können die Bürger Punkte von 0 (für "kein Vertrauen") bis 100 (für "sehr großes Vertrauen") vergeben. Kraft erhielt im Schnitt 59 Punkte – so viele wie kein anderer SPD-Po
Mehr als 470.000 Minuten abgerufene Inhalte pro Woche aus 130 Ländern und die weiteste Diskussion über 7.872 Meilen
windream-Partner bieten zahlreiche Schulungen, Workshops und Events ab Juni an
Piratenpartei will sich an Neufassung der Internetgrundregeln beteiligen
Sonderheft zur EM: "WirtschaftsSchule" widmet sich dem Geschäft mit dem Fußball
Krisen kommen meist nicht überraschend /
Eigentümergeführte Unternehmen reagieren in der Regel schneller /
Gutes Geschäftsmodell, offene Kommunikation und glaubwürdige
Personalien sind Basis für erfolgreiche Tournarounds
Gerät ein Unternehmen in wirtschaftliche Schieflage, geschieht
dies in den seltensten Fällen ohne jegliche Vorwarnung. Stattdessen
gibt es zahlreiche ökonomische Kennzahlen, die über einen längeren
Zeitraum hinweg

Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und des Bundesministeriums der Finanzen
Unter dem Titel "Vernunft – Design – Innovation – Kompetenz: 60 Jahre Kraftfahrzeuge der Internationalen Hersteller" zeigen die Mitglieder des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) anlässlich des 60. Verbandsgeburtstags Autos der vergangenen Jahrzehnte in einer Sonderschau auf der AMI 2012. Insgesamt 27 verschiedene Modelle, darunter auch die ehemaligen VDIK-Marken Lada, Lotus, MG, Willys und Yugo, laden zu einer spannenden Zeitreise inmitten des Messe-gesc