Unterhaltungselektronik: Onlinehandel verzeichnet erstmals Umsatzeinbußen

Die Umsätze im E-Commerce mit Unterhaltungselektronik sind erstmals seit der statistischen Erfassung durch die GfK gesunken. Dies geht aus bislang unveröffentlichten Zahlen der GfK hervor, die dem Wirtschaftsmagazin "Der Handel" vorliegen. Demnach nahmen die Umsätze im Onlinehandel mit TV-Geräten, HiFi-Anlagen, MP3-Playern und Satelliten-Receivern im ersten Quartal 2012 um 4,2 Prozent auf 392 Millionen Euro ab (erstes Quartal 2011: 409 Millionen Euro). Der Gesamtmar

Eyetracking-Analyse im o2 Shop zeigt: Plakate sind nach wie vor wirksame Werbemittel

Frankfurt am Main, 30. Mai 2012 – Tobii Technology, der führende Hersteller von Produkten zur Blickerkennung und Augensteuerung, hat gemeinsam mit dem Marktforschungsunternehmen Mindfacts und dem Point-of-Sale (POS) Betreiber co-trade einen Regaltest in einem Shop von o2 durchgeführt. Ziel war es, mit Hilfe der Eyetracking Technologie von Tobii die Orientierung der Kunden und die Platzierung von Handy-Zubehör am POS zu untersuchen. Ein wichtiges Ergebnis: Noch vor Bewegtbild auf D

Fischbach: Qualität ist Schwerpunkt beim Ausbau der Kindertagesbetreuung

Die Bundesregierung hat am Mittwoch den von der
Bundesfamilienministerin vorgelegten Dritten Zwischenbericht zur
Evaluation des Kinderförderungsgesetzes beschlossen. Dazu erklärt die
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid
Fischbach:

"Der Bericht zeigt, dass der Ausbau der Betreuungsangebote für
Kinder unter drei Jahren im Jahr 2011 einen beachtlichen Stand
erreicht hat. Die Verwirklichung des Rechtsanspruchs auf einen
Betreuungsplatz kan

Weltnichtrauchertag 2012: Rauchfrei für Mitarbeiter / TÜV Rheinland: Nichtraucherprogramme in Unternehmen / 31. Mai ist Weltnichtrauchertag der Weltgesundheitsorganisation

Rauchen macht krank. Es schädigt die Atemwege, die
Lunge und das Herz-Kreislaufsystem. Darüber hinaus begünstigt es
Krebserkrankungen. Im Jahr 2007 sind 110.000 Menschen in Deutschland
an den direkten Folgen des Rauchens gestorben, weitere 3.300 durch
Passivrauchen. Auf die Gefahren des Tabakkonsums macht seit 1987
jeweils zum 31. Mai der Weltnichtrauchertag der
Weltgesundheitsorganisation WHO aufmerksam. Zwar ist das Bewusstsein
für die Gesundheitsgefahren des Rauchen

Rufmord im Web: 42 Prozent der Deutschen befürworten Onlinemobbing-Versicherungen

In Frankreich werden mittlerweile spezielle
Policen gegen Onlinemobbing angeboten, die gegen Rufmord, Beleidigung
oder die Veröffentlichung intimer Details im Web versichern. In
Deutschland dürften diese Angebote ebenfalls Anklang finden, denn 42
Prozent der Deutschen halten eine solche Versicherung für notwendig.
Jeder Vierte (25 Prozent) kann sich grundsätzlich vorstellen, dieses
Angebot in Anspruch zu nehmen. Das ergibt eine repräsentative Umfrage
der Beratungsge

Henderson Global Investors baut Fondsmanagement-Geschäft in Australien auf

Die britische Fondsgesellschaft Henderson Global Investors baut das Fondsgeschäft in Australien auf und verstärkt von dort aus ihre Präsenz in der Asien-Pazifik-Region. Der Branchenexperte Rob Adams wird für die Entwicklung und Umsetzung der Geschäftsstrategie in Australien verantwortlich sein. Henderson Global Investors ist hier bislang mit einer Repräsentanz vertreten und seit 2003 an der Australian Stock Exchange (ASX) gelistet. Die Aktie gehört zu dem S&am

Bär/Weinberg: Tagespflege spielt wichtige Rolle beim Ausbau der Kinderbetreuung

Das Kabinett hat am Mittwoch den Dritten
Zwischenbericht zur Evaluation des Kinderförderungsgesetzes über den
Ausbau der Betreuungsplätze für unter Dreijährige beschlossen. Dazu
erklären die familienpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär, und der zuständige
Berichterstatter Marcus Weinberg:

"Der Bericht zeigt, dass wir beim Ausbau der Kinderbetreuung auf
dem richtigen Weg sind. Der Bund leistet seinen Beitrag zum