Alles Burn-out oder was? – Wenn der (Berufs-)Alltag krank macht

Was Manchem im Moment wie eine Modekrankheit erscheint, belastet Arbeitnehmer, Unternehmen und das Sozialsystem in immer stärkerem Maße. Seit 2004 sind die Krankschreibungstage aufgrund von Burn-Out/Stress/Erschöpfung um das Neunfache auf 1,8 Millionen Tage angestiegen (Quelle: Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO). Eine Ursache liegt sicherlich darin zu finden, dass Ärzte mittlerweile die Diagnose "Burn-out/Erschöpfungszustand" öfter stellen und dies

Schäuble: Schuldenabbau auf „gutem Weg“

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat den Bundesländern Fortschritte auf dem Weg zur Konsolidierung der Haushalte bescheinigt. "Die Länder sind auf einem guten Weg", sagte Schäuble nach einem Zusammentreffen mit den Finanzministern der Länder am Donnerstag im Stabilitätsrat. In sofern seien die Bundesländer auch Vorbild für Griechenland und andere Problemstaaten in Europa: "Wachstumsfreundliche Konsolidierung ist möglich, in Deutsc

Staat zwingt Mittelstand zu zinslosen Darlehen

Staat zwingt Mittelstand zu zinslosen Darlehen

VLM-Landesvorsitzende Jutta Herzner-Tomei: EU-Richtlinie benachteiligt Unternehmen und belohnt säumige Zahler / Vater Staat und Kommunen lassen sich Zeit mit der Bezahlung / Finanzbehörden verlangen aber Säumniszuschläge / Insolvenzrisiko steigt beträchtlich