Höher, schneller, weiter: die Value Chain Offer von Sandvik Coromant

Höher, schneller, weiter: die Value Chain Offer von Sandvik Coromant

Angesichts globalisierter Märkte und immer stärkeren Konkurrenzdrucks erwarten Industrieunternehmen zunehmend integrierte Lösungen, mit denen sie mittel- und langfristig wettbewerbsfähig bleiben. Der zunehmende Fachkräftemangel trägt ebenfalls dazu bei, dass die Industrie nicht länger nur Produktlieferanten sucht, sondern vielmehr Unterstützung bei der Findung ganzheitlicher Lösungen zur Kostensenkung. Sandvik Coromant erfüllt diese Anforderung.

DOTSOURCE STELLT AUF MEET MAGENTO NEUESTE KUNDENPROJEKTE VOR

DOTSOURCE STELLT AUF MEET MAGENTO NEUESTE KUNDENPROJEKTE VOR

Am 21. und 22. Mai versammelt sich die E-Commerce-Szene wieder in Leipzig. Auf der 6. Meet Magento informiert die dotSource GmbH in einem Panel über die aktuellen Trends im Bereich Mass Customization. Außerdem präsentiert dotSource ihr neuestes Kundenprojekt: Für die GOLFINO AG übernahm dotSource vielfältige Anpassungen an der Marken-Sportswear-Plattform golfino.com. Einen bedeutenden Mehrwert schaffte dotSource u.a. durch die Realisierung einer Payment-Schnittstel

Gresvig Retail gestaltet Fusion und ERP-Wechsel einfacher mit MultiArchive

Die Gresvig Group Handelskette betreibt mehr als 700 Geschäfte in den Sparten Sport und Textil. Seit 100 Jahren in diesem Umfeld tätig, hat sie jetzt mit der Übernahme der Voice Norge AS einen der jüngsten mutigen Schritte getätigt.
Im Rahmen des Fusionsprozesses hat sich Gresvig für das ERP-System "M3" aus dem Hause Lawson entschieden. Die Zusammenlegung zweier Unternehmen ist nie ein einfacher Vorgang – und der Austausch eines ERP-Systems eb

Finanzierung für die Peer-2-Peer-Versicherung

Finanzierung für die Peer-2-Peer-Versicherung

Berlin, 08. Mai 2012. Friendsurance vermittelt Versicherungen mit Rückzahlungsoption: Mehrere Per-sonen schließen sich zusammen, um bei kleineren Versicherungsschäden untereinander für einen Aus-gleich zu sorgen. Mit diesen Peer-2-Peer-Versicherungen sparen sie bis zu 50 Prozent der Prämien. Das Berliner Unternehmen konnte nun für die Weiterentwicklung seiner Plattform Fördermittel aus dem Pro FIT-Programm der Investitionsbank Berlin (IBB) einwerben.

Zukunft des Opel-Werks Bochum vorerst weiter ungewiss

Die Zukunft des Opel-Werks in Bochum bleibt vorerst weiter ungewiss. "Es gibt keine Entscheidung zu Bochum nach 2014", sagte Opel-Chef Karl-Friedrich Stracke am Montag auf einer Betriebsversammlung und verwies dabei auf die bis 2014 geltenden Verträge zur Standortsicherung. "Wir werden zu diesem Vertrag stehen", betonte Stracke. Langfristig müsse das Unternehmen jedoch wirtschaftlich auf sichere Beine gestellt werden, um Arbeitsplätze zu sichern, deutete er f&u

Lehrerkongress?MINT macht Schule? in Darmstadt

Lehrerkongress?MINT macht Schule? in Darmstadt

Unter dem Motto ?MINT macht Schule? veranstaltet die Klett MINT GmbH gemeinsam mit Partnern am 23. Mai 2012 einen ganztägigen Kongress für Lehrerinnen und Lehrer rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik in Darmstadt. Schwerpunkt der Veranstaltung ist das Thema ?Energie und Rohstoffe für morgen?.
Immer noch entscheiden sich viel zu wenig Schüler, vor allem aber auch zu wenige Schülerinnen nach ihrem Schulabschluss für einen MINT-Beruf.