GID erhält Velocity Partner Award von EMC

Köln, 21. Mai 2012. Die Global Information Distribution GmbH (GID) ist von der EMC mit dem Velocity Partner Award ausgezeichnet worden. Auf dem kürzlich in Frankfurt/Main stattgefundenen Partner Kick-off nahm Ernstfried Driesen, Geschäftsführer der GID die Auszeichnung von Sabine Bendiek, Geschäftsführer EMC Deutschland und Martin Böker, Partner Sales Manager Germany bei EMC entgegen. GID ist Partner des US-Amerikanischen Anbieters von Storage-Lösungen und

Carsten Maschmeyer investiertüber Beteiligungsgesellschaft ALSTIN Millionenbetrag in chinesische E-Commerce Plattform 88tc88

Die Investmentgesellschaft ALSTIN des
Finanzunternehmers Carsten Maschmeyer beteiligt sich mit einem
Millionenbetrag an der chinesischen E-Commerce Plattform 88tc88. Nach
erfolgter Kapitalerhöhung hält ALSTIN einen signifikanten Anteil am
Stammkapital des stark wachsenden Unternehmens mit Sitz in Berlin und
Peking, das zusammen mit der angeschlossenen B2C-Plattform PaiShou88
die Marktlücke nutzt, die durch das Fehlen von iTunes im chinesischen
Markt existiert.

88tc88 biete

SPD-Vorstandsmitglied fordert Sarrazin zum Parteiaustritt auf

Führende Politiker von SPD und Grünen haben angesichts der jüngsten Euro-Thesen des Autors und früheren Bundesbank-Vorstands Thilo Sarrazin, in denen er eine Verbindung vom Holocaust zur Euro-Krise zieht, dessen Austritt aus der Partei gefordert. "Sein einzig wertvolles Buch ist das Parteibuch. Er täte sich und der SPD einen großen Gefallen, wenn er dieses zurückgibt", sagte der Vorsitzende der SPD in Schleswig-Holstein, Ralf Stegner, "Handelsbl

George P. Shultz erhält den 2012 Henry A. Kissinger Preis

Die American Academy in Berlin gibt bekannt, dass
George P. Shultz, US-Aussenminister (1982 – 1989), US-Finanzminister
(1972 – 1974) und US-Arbeitsminister (1969 – 1970), den 2012 Henry A.
Kissinger Preis erhält. Die Verleihung findet am 24. Mai 2012 im
Auswärtigen Amt in Berlin statt.

Die Auszeichnung mit dem 2012 Henry A. Kissinger Preis würdigt
George P. Shultz für seinen herausragenden Beitrag zur
transatlantischen politischen und wirtschaftlichen Entwicklung, di

Die Kinder der Babyboomer / Wie die „knappe Generation“ tickt

Die Generation der um 1990 Geborenen ist nur halb so
stark besetzt wie die ihrer Babyboomer-Eltern – ihre Last als
Beitragszahler in den Sozialsystemen ist also deutlich höher. Dennoch
kann diese sogenannte "knappe Generation" optimistischer in die
Zukunft blicken. Denn sie wird von der demografischen Entwicklung
materiell profitieren – mit höheren Einkommen und Sparpotential. So
das Ergebnis einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für
Altersvorsorge (DIA).

Medizintechnik – Ein rettender Anker für volatile Industrien

In Zeiten großer wirtschaftlicher Unsicherheiten
wird die Bedrohung volatiler Industrien besonders deutlich. Viele
Unternehmen der Automobil-, Halbleiter- oder auch Logistikindustrie
werden durch ein stark abkühlendes Konsumklima häufig in
existenzbedrohliche Situationen gebracht.

Eines von vielen Beispielen ist die Firma Agilent, ein
renommiertes Unternehmen im Bereich elektronischer Messtechnik, das
im Jahr 2000 die Geschäftsbereiche "Life Science" und