Festplattenpreise bleiben hoch

.
– Preise verharren nach der Flut in Thailand auf Spitzenniveau
– Hersteller erreichen erst im September die alte Produktionskapazität
– Aber: Kaum Auswirkungen auf den PC-Markt zu spüren
Die Preise für Computer-Festplatten haben sich bislang nicht von ihren Höchstständen Ende 2011 erholt. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM. Infolge der Flutkatastrophe in Thailand im vergangenen Jahr sind im vierten Quartal 2011 die Preise fü

„Programmatisch im Sozialen“ Friedrich Karrenberg Haus in Hannover wird am 14. Mai feierlich eröffnet

Mit einem Festakt am kommenden Montag, dem 14.
Mai, wird in Hannover das Friedrich Karrenberg Haus (FKH) eröffnet.
In dem Haus in der Arnswaldtstraße 6, inmitten der niedersächsischen
Landeshauptstadt, arbeiten bereits seit Beginn dieses Jahres das
Sozialwissenschaftliche Institut der Evangelischen Kirche in
Deutschland (SI) und der neu gegründete Evangelische Verband
Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (VKWA).

"Im Friedrich Karrenberg Haus werden unterschiedliche

Tipps für Berufseinsteiger: Clever sparen mit dem Chef

Die betriebliche Altersversorgung – kurz bAV –
ist für Angestellte eine attraktive Möglichkeit, ihre Rente
aufzustocken. Doch längst nicht alle nutzen die Chance. Welche
Vorteile dieser Vorsorgeweg bietet und was bei Abschluss und
Jobwechsel zu beachten ist, zeigt CosmosDirekt.

Betriebliche Altersversorgung – das ist für viele Arbeitnehmer ein
Buch mit sieben Siegeln, vor allem für Berufseinsteiger. Doch es
lohnt, sich genauer mit dem Thema zu beschäftigen.

www.alphanet.de führt Personalvermittlung für Onlinemarketing und Webentwickler ein

Die Kölner AlphaNet GmbH, die auf die strategische
Unternehmensberatung im Bereich E-Commerce und Onlinemarketing
spezialisiert ist, führt als neues Geschäftsfeld die
Personalvermittlung für den Onlinemarketing und Webentwicklerbereich
ein.

Oftmals fehlt den kleinen und mittelständischen Unternehmen im
Onlinemarketing- und Webentwicklungsbereich das erforderliche
Know-how, um qualifizierte Bewerber zu finden.

"Viele dieser Unternehmen sind meistens ni

Hawesko: Guter Auftakt für das Geschäftsjahr 2012

HAWESKO Holding AG /
Hawesko: Guter Auftakt für das Geschäftsjahr 2012
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

– Quartalsumsatz +11 %, operatives Ergebnis (EBIT) auf Vorjahresniveau
– Wein & Vinos ab Jahresanfang konsolidiert
– Positiver Ausblick bestätigt

Hamburg, 10. Mai 2012. Die Weinhandelsgruppe Hawesko Holding AG (HAW DE,
HAWG.DE, DE0006042708) hat heute auf ihrer

Mehr Effizienz:Öffentliche Verwaltungen setzen auf Bits und Bytes

Die digitale Offensive bei Bund, Ländern und
Kommunen geht weiter. 87 Prozent der öffentlichen Verwaltungen
investieren bis 2014 in die elektronische Vorgangsbearbeitung. 81
Prozent planen, die vorhandenen IT-Eigenentwicklungen gegen
Standardsoftware auszutauschen. Ziel ist, die bereits sichtbaren
Erfolge in Sachen Effizienzsteigerung auszubauen. Das sind die
Ergebnisse der Studie "Branchenkompass 2012 Public Services" von
Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mi

Mehr Effizienz:Öffentliche Verwaltungen setzen auf Bits und Bytes

Die digitale Offensive bei Bund, Ländern und Kommunen geht weiter. 87 Prozent der öffentlichen Verwaltungen investieren bis 2014 in die elektronische Vorgangsbearbeitung. 81 Prozent planen, die vorhandenen IT-Eigenentwicklungen gegen Standardsoftware auszutauschen. Ziel ist, die bereits sichtbaren Erfolge in Sachen Effizienzsteigerung auszubauen. Das sind die Ergebnisse der Studie "Branchenkompass 2012 Public Services" von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F

Merkel: „Wachstum auf Pump würde uns zurückwerfen“

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in ihrer Regierungserklärung erneut betont, dass die Verschuldung nicht über Nacht zu bewältigen sei. "Wachstum durch Strukturreform ist sinnvoll", betonte die Kanzlerin. "Wachstum auf Pump würde uns wieder an den Anfang der Krise zurückwerfen." Auf dem G8-Gipfel kommende Woche wolle sie den Grundstein für ein stabiles Wachstum legen. "Offene Weltmärkte sind daher wesentliche Faktoren", betont sie.