Sonnenhäuser bestens fürs Klima / Solares Heizen spart bis zu 67% mehr CO2 ein als Dämmung, BSW-Solar fordert Aufnahme von Heizkonzepten mit hoher solarthermischer Deckung in Effizienz-Förderung

Solarthermische Heizsysteme machen ein Haus um bis
zu 67 Prozent energieeffizienter als Häuser mit maximal optimierter
Gebäudehülle. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im Auftrag des
Bundesverbandes Solarwirtschaft, in der erstmals die Effizienz von
Dämmung und Solarthermie umfassend verglichen wurde. Das
durchführende Sonnenhaus-Institut e.V. und das Ingenieurbüro Econsult
stellen in der Studie fest, dass Gebäude mit einem hohen
solarthermischen Deckun

Arbeitsrecht von A bis Z: Ratgeber für Mittelstand und Existenzgründer

Mit ihrer jetzt neu erschienenen Publikation "Arbeitsrecht von A bis Z" bietet die IHK-Organisation einen ersten Einstieg in die komplizierte Materie des deutschen Arbeitsrechts. Der Leser erhält einen praxisnahen und verständlichen Überblick über alle arbeitsrechtlich relevanten Gesetze und Bestimmungen. Checklisten, Musterverträge sowie Formulierungshilfen runden die Broschüre ab.
Die Neuauflage berücksichtigt auf 120 Seiten alle Verän

Studie: 65 Prozent der deutschen Unternehmen verzichten auf ein Frühwarnsystem

Gerade in Zeiten schwächelnder Konjunktur müssen sich Unternehmen gegen Störfaktoren in der Supply Chain absichern. Denn jede dritte Firma ist stark von ihren Lieferanten und Dienstleistern abhängig. Trotzdem verzichten selbst von den stärker abhängigen Firmen 57 Prozent auf ein Frühwarnsystem und 32 Prozent auf eine laufende Suche nach alternativen Anbietern. Das sind Ergebnisse der Studie "Ertragssicherung in der Finanzkrise" von Steria Mummert Cons