NDR Info exklusiv: Postbank-Vermögensberatung stellt Geschäftsbetrieb ein

Die Postbank-Vermögensberatung steht vor dem Aus.
Nach Informationen des Radioprogramms NDR Info soll die Sparte zum
30. Juni geschlossen werden. Der Konzern gab dies den Recherchen
zufolge auf einer Betriebsversammlung in Berlin bekannt. Die rund 300
Vermögensberater könnten für die Deutsche Bank oder für den
Baufinanzierer BHW als "Finanzmanager" weiter arbeiten, hieß es. Die
Kundenberatung soll demnach vorerst durch eine Telefon-Hotline
erfolgen.

Charité-Gutachten: Timoschenko fürchtet ukrainische Ärzte

Charité-Chef Karl Max Einhäupl hat am Freitag ein Gutachten vorgestellt, was die Angst der schwer kranken Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko vor ukrainischen Ärzten belegt. "Frau Timoschenko äußerte die Sorge, man könne ihr durch Injektionen Schaden zufügen, weshalb sie sich weder Blut abnehmen lasse noch für jegliche invasive Maßnahmen ihre Zustimmung gebe", heißt es im Gutachten. Die Ärzte bestätigten einen Bandschei

BITKOM begrüßt neue Zuwanderungsregeln

.
– Kempf: Wichtiger Beitrag zur Linderung des Fachkräftemangels
– Aktive Werbung für den Arbeitsstandort Deutschland notwendig
Der Hightech-Verband BITKOM hat die heute im Bundestag beschlossenen Zuwanderungsregelungen begrüßt. "Der Beschluss des Bundestages kann ein echter Durchbruch im Kampf gegen den Fachkräftemangel sein", sagte BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf. "Die neuen Regelungen geben Zuwanderern die Perspektive

smava.de: Top 10 Verwendungszwecke für Geschäftskredite – Betriebsmittelinvestition auf Platz 1

Berlin, 27. April 2012. Wofür verwenden Selbstständige und Gewerbetreibende ihre Kredite? Eine aktuelle Auswertung von knapp 8.000 Krediten, die seit 2007 über den Online-Kreditmarktplatz smava (http://www.smava.de) vermittelt wurden, spiegelt das Top 10 Ranking der Verwendungszwecke für Geschäftskredite wider: Auf Platz eins stehen Betriebmittelinvestitionen zur Anschaffung von Waren-, Hilfs- und Rohstoffen und zur Vorfinanzierung kurzfristiger Ausgaben. Ebenfalls belie

Landestagung Werkfeuerwehrverband Bayern

gung Werkfeuerwehrverband Bayern

Innenminister Joachim Herrmann bei Landestagung des Werkfeuerwehrverbands Bayern: "8.500 Feuerwehrler in 232 Werkfeuerwehren garantieren betrieblichen Brandschutz"

In Nürnberg kam heute der Werkfeuerwehrverband Bayern zu seiner Landestagung 2012 zusammen. In seinem Grußwort unterstrich Innenminister Joachim Herrmann die Bedeutung der bayerischen Werk- und Betriebsfeuerwehren: "Die Werkfeuerwehren sind ein unverzichtbarer Teil unseres