Spannende neue Kontakte, zahlreiche Branchenneuheiten und erfolgreiche Kooperationen: Das ist das Fazit von Mrs.Sporty für die diesjährige Internationale Leitmesse für Fitness, Wellness und Gesundheit (FIBO), die jetzt in Essen stattgefunden hat. „Die Resonanz war großartig“, erzählt Mrs.Sporty Mitbegründerin Valerie Bönström.
Die Bundesregierung erwartet in ihrer Konjunkturprognose einen weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit in Deutschland. Sie rechnet damit, dass die Zahl der Arbeitslosen 2012 um 130.000 auf im Jahresdurchschnitt 2,85 Millionen zurückgehen wird. Dies erfuhr die "Süddeutsche Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe) aus Regierungskreisen. 2013 soll die Erwerbslosenzahl demnach um weitere 65.000 schrumpfen. Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) legt die neue Prognose an diese
Die Umlage für die Förderung der erneuerbaren Energien wird im kommenden Jahr drastisch steigen. Man stelle sich auf eine Spanne "zwischen 4,8 bis 5,2 Cent" je Kilowattstunde Strom ein, beruft sich das "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe) auf Informationen aus dem Umfeld der Übertragungsnetzbetreiber. Derzeit beträgt die Umlage 3,59 Cent. Eine Erhöhung auf 4,8 Cent entspräche einem Anstieg um 33 Prozent. Damit würde sich die kumulierte Erneuerb
Gewerbsmäßige Sterbehilfe soll künftig mit einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren bestraft werden. Dies geht aus einem Entwurf des Bundesjustizministerium zum Verbot dieser Förderung der Suizid-Beihilfe hervor, wie die Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochsausgabe) berichtet. Dem Plan zufolge, der noch nicht mit anderen Ministerien abgestimmt werden muss, soll in Paragraf 217 des Strafgesetzbuchs Folgendes bestimmt werden: "Wer in der Absicht, die Selbstt&ou
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, hat heute die HANNOVER MESSE besucht. Er wurde auf seinem traditionellen Messerundgang vom Präsident des VDMA, Dr. Thomas Lindner, dem Präsident des ZVEI, Friedhelm Loh, sowie dem Niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Jörg Bode, begleitet und besuchte unter anderem auch den Chinesischen Zentralstand des Partnerlandes China.
Bundesminister Rösler: "
In dem 73-seitigen Entwurf zur Demografiestrategie der Bundesregierung, der am Mittwoch im Bundeskabinett beschlossen werden soll, fehlt jeder Hinweis auf das umstrittene Betreuungsgeld. Das berichtet die "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe). Demnach wird in dem Text mit Blick auf den zunehmenden Arbeitskräftemangel generell das Ziel formuliert, die "stillen Reserven" zu mobilisieren. Dabei würde "insbesondere die Gruppe der Frauen und der Alleinerziehe