Grünen fordern deutsches Nein zu Atomsubventionen in Europa

Die Grünen fordern ein deutsches Nein zur Subventionierung neuer Atomanlagen in europäischen Nachbarstaaten aus EU-Mitteln. "Deutschland muss sich dieser Forderung in den Weg stellen", sagte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Bundestagsgrünen, Bärbel Höhn, der Tageszeitung "Die Welt" (Samstagausgabe). Hintergrund ist ein Brief, in dem Großbritannien, Frankreich, Polen und Tschechien die EU zur Subventionierung neuer Atomkraftwerke aus

Parteienforscher: Piraten-Erfolg hilft Merkel

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist nach Einschätzung von Parteienforscher Gerd Langguth ein Profiteur des Höhenflugs der Piratenpartei. "Frau Merkel wird sich über den möglichen Einzug der Piraten in den Bundestag freuen müssen, weil dann noch weniger eine Mehrheit aus SPD und Grünen möglich wäre", sagte der Professor an der Universität Bonn "Handelsblatt-Online" mit Blick auf jüngste Umfragen, die die Piraten sicher im B