Financial Close für den Energiekontor-Windpark Withernwick

Mit dem Financial Close für den
Energiekontor-Windpark Withernwick konnte für ein weiteres großes
Projekt in Großbritannien ein wichtiger Erfolg erzielt werden. An
diesem Standort an der Ostküste Englands sollen neun Turbinen des
Typs REpower MM82 errichtet werden. Geplant ist es, den Windpark im
Frühjahr 2013 in Betrieb zu nehmen.

Peter Szabo, Vorstandsvorsitzender der Energiekontor AG, sagt:
"Mit dem Financial Close in Withernwick zahlt sich erneu

Linken-Politiker Bockhahn fordert rasche Klärung der offenen Führungsfragen

Der Landesvorsitzende der Linken in Mecklenburg-Vorpommern, Steffen Bockhahn, hat eine rasche Klärung der offenen Führungsfragen in der Bundespartei gefordert. "Das ist ein Punkt, über den man erst mal ernsthaft reden muss, weil in sechs Wochen soll der Vorstand gewählt werden", sagte Bockhahn dem Deutschlandfunk. Auch wenn Bockhahn Dietmar Bartsch als Parteichef unterstütze, machte er dennoch deutlich, dass bisher noch keine Entscheidungen getroffen seien. Des

EuroCloud Deutschland Conference: Bereit für die digitale Zukunft / Cloud-Computing-Konferenzen vernetzen sich europaweit beim EuroCloud Day am 23. Mai 2012

Interoperabilität, Innovation, Internationalität: Bei
der EuroCloud Deutschland Conference am 23. Mai 2012 in Köln
(http://ecd-conference.de/) geht es um die Trend-Themen des Cloud
Computing. IT-Beratern, Vertriebspartnern und Anbietern von Cloud
Services liefert die EuroCloud Deutschland Conference 2012 Antworten
auf die aktuellen Fragen der Branche. Zum ersten Mal vernetzen sich
zum "EuroCloud Day"
(http://www.eurocloud.org/events-euro-cloud/eurocloud-day/) am
g

Linke-Politiker Gallert möchte an Doppelspitze festhalten

Der Linken-Fraktionsvorsitzende in Sachsen-Anhalt, Wulf Gallert, möchte an einer Doppelspitze in der Bundespartei festhalten. "Ich glaube wir sind nach wie vor in einer Situation, in der wir eine Doppelspitze beim Parteivorsitz benötigen", sagte Gallert dem Deutschlandfunk. Gleichzeitig betonte Gallert, dass es bei der Doppelspitze bei einer Besetzung aus Ost- und Westdeutschland bleiben solle. "Ich glaube, noch ist es notwendig, beide Landesteile auch in der Spitze zu r

Der Tagesspiegel: CSU-Generalsekretär Dobrindt kritisiert Hamburger Einbürgerungsinitiative: Unser deutscher Pass ist kein Ramschartikel

Die CSU hat die Einbürgerungsinitiative des
Hamburger Ersten Bürgermeisters Olaf Scholz (SPD) scharf kritisiert.
"Unser deutscher Pass ist kein Ramschartikel und Einbürgerungsquoten
sind kein Maßstab für Weltoffenheit", sagte CSU-Generalsekretär
Alexander Dobrindt dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel (Ausgabe
vom Donnerstag).

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
&

Prozessoptimierung: Firmen machen sich mit IT-Einsparung für Kapitalmarktschwankungen wetterfest

Acht von zehn deutschen Unternehmen versuchen für
künftige Finanzkrisen besser gerüstet zu sein, indem sie ihre
Prozesse optimieren. So setzt beispielsweise jedes dritte Unternehmen
auf IT-Outsourcing. Außerdem wollen viele Unternehmen verstärkt
Standardsoftware einsetzen und ihre IT-Anwendungen konsolidieren. Das
sind Ergebnisse der Studie "Ertragssicherung in der Finanzkrise" von
Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut.

Sc

Historiker Hubertus Knabe attackiert Günter Grass

Mit Empörung hat der Direktor der Stasiopfer-Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, Hubertus Knabe, auf den von Schriftsteller Günter Grass gezogenen Vergleich zwischen der DDR und Israel reagiert. "Es zeugt nicht gerade von intellektuellem Tiefgang, den israelischen Innenminister mit dem ehemaligen Stasi-Chef der DDR in einen Topf zu werfen", sagte Knabe "Handelsblatt-Online". "Israel ist eine Demokratie, die DDR war eine Diktatur – das ist ein fundam

Zeitung: Fricke soll neuer FDP-Schatzmeister werden

FDP-Fraktionsgeschäftsführer Otto Fricke soll neuer Schatzmeister seiner Partei werden. Die FDP-Spitze werde den 46-jährigen Haushaltspolitiker auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe den Delegierten zur Wahl vorschlagen, erfuhr das "Handelsblatt" (Freitagsausgabe) aus Präsidiumskreisen. Fricke tritt damit die Nachfolge von Patrick Döring an, der für das Amt des Generalsekretärs kandidiert. Fricke ist ausgewiesener Finanzexperte. In der letzten Legislatu

Vertrauen schafft Innovationen

Vertrauen schafft Innovationen

Jetzt auf YouTube: Die Netzwerkforscherin Dr. Martina Kauffeld-Monz erklärt bei einem Salon des Berliner Business-Clubs DeutschlandGroup:
Geschäftsleute, die gerne vertrauen:
1. sind risikobereiter
2. sind innovativer
3. sparen Kosten

Coding Contest geht in die dritte Runde

Anfang Mai ruft der Leipziger E-Commerce-Spezialist Netresearch zum dritten Coding Contest auf / Der Programmierwettbewerb wird erstmals in zwei Kategorien angeboten und gemeinsam mit regionalen Partnern vom 4. bis 6. Mai 2012 veranstaltet