Änderung des Unternehmensgegenstandes kann bei GmbH wie Neugründung bewertet werden

Änderung des Unternehmensgegenstandes kann bei GmbH wie Neugründung bewertet werden
Änderung des Unternehmensgegenstandes kann bei GmbH wie Neugründung bewertet werden
Die von Grund auf neu konzipierte App Blitzer.de PRO warnt iPhone-Besitzer rechtzeitig, sicher und zielgenau vor mobilen Blitzern in Echtzeit – direkt auf der gefahrenen Route mit einer dynamischen Kartenansicht
Der Inlandstourismus in Deutschland ist Februar 2012 um zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr gewachsen. Das teile das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im Februar 2012 wurden in den Beherbergungsbetrieben insgesamt 23 Millionen Gästeübernachtungen von in- und ausländischen Gästen verzeichnet. Gleichzeitig erhöhte sich auch die Zahl der Gäste aus dem Ausland im Vergleich zum Vorjahresmonat um neun Prozent auf vier Millionen. Die Übernachtungszahl von G&a
Social Media Akademie präsentiert kostenfreien Online Live Talk zum Thema Social Media-Monitoring und -Analyse mit Egon Wilcsek von Socialbakers.com
Die Sozialversicherung hat im Jahr 2011 einen Finanzüberschuss von 13,8 Milliarden Euro verzeichnet. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Mit dieser Summe war der Finanzüberschuss um 10,9 Milliarden Euro höher als noch im Jahr 2010. Die Einnamen der Sozialversicherung entsprachen im Jahr 2011 circa 526,1 Milliarden Euro, was gegenüber dem Vorjahr einen Anstieg von 2,1 Prozent entspricht. Die Ausgaben lagen mit 511,9 Milliarden Euro um 0,1 Prozent unter dem
Beeindruckend ist der Entwicklungsrhythmus des Internethandels in Griechenland? und noch beeindruckender sind die Zukunftsaussichten der Branche
Nach dem Einstieg von Karstadt-Eigentümer Nicolas Berggruen bei der amerikanischen Fastfood-Kette Burger King hat die Gewerkschaft Verdi ein stärkeres finanzielles Engagement des Milliardärs für die deutsche Warenhauskette gefordert. "Karstadt leidet seit vielen Jahren unter einem Investitionsstau. Dieser kann nach meiner Einschätzung in den nächsten Jahren nicht aus den eigenen erwirtschafteten Mitteln behoben werden", sagte Verdi-Einzelhandelsexperte Joh
Der Parteienforscher Nils Diederich führt den Dauer-Höhenflug der Piraten auf eine Art Willy-Brandt-Effekt zurück, den sie mit ihrer Forderung nach mehr Transparenz politischer Entscheidungen bei den Wählern auslösen. "Das Schlagwort `Transparenz` erzeugt im Internetzeitalter anscheinend eine ähnliche Anziehungskraft wie weiland Willy Brandts `mehr Demokratie wagen`: man kann sich allerlei darunter vorstellen, es regt die Phantasie an und schürt Hoffnungen
Der Aufschwung am Arbeitsmarkt beschert Deutschland eine Flaute bei Existenzgründungen. Das zeigt eine Studie des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), die dem "Handelsblatt" vorliegt. Im Jahr 2012 werde voraussichtlich erstmals deutlich weniger als 400.000 Existenzgründungen geben und damit so wenige wie in keinem Jahr zuvor seit der Wiedervereinigung, heißt es in dem 20-seitigen "Gründungsreport 2012", für den laut Verband die Daten un
Der Koordinator der Bundesregierung für die deutsch-amerikanischen Beziehungen, Harald Leibrecht (FDP), rechnet derzeit nicht mit einem Sieg des designierten republikanischen Präsidentschaftskandidaten Mitt Romney bei den US-Wahlen Ende des Jahres. Leibrecht sagte der "Saarbrücker Zeitung", er sehe "Obama bisher vorne". Romney gelte bei vielen amerikanischen Wählern als weniger charismatisch, auch mangele es ihm an Glaubwürdigkeit. "Viel wird dav