Acht von zehn Risikomanagern gehen davon aus, dass
Europa dieses Jahr erneut in eine Rezession rutschen wird. Das ist
das Ergebnis des vierten "European Credit Risk Survey", durchgeführt
von FICO, einem führenden Anbieter von Predictive Analytics und
Lösungen für Decision Management, und der European Financial
Marketing Association (Efma). Für die Umfrage wurden zwischen Januar
und Februar europaweit Risikomanager zu ihrer Einschätzung der
wirtschaft
Die Webseite ist mehr, als nur die digitale Visitenkarte eines Unternehmens im Internet. Erfüllen Benutzerströme, Usability und Lead-Generierung nicht die gesetzten Ziele, ist ein Relaunch unvermeidbar. Webseiten-Betreiber sollten sich jedoch bewusst machen, dass die bestehende Performanz und Webseitenstruktur direkte Auswirkungen auf das neue Content-Management hat. Seiteninhalte mit guten Zugriffszahlen können durch eine Content-Migration für den neuen Webauftritt gesicher
Martin Delius, Parlamentarischer Geschäftsführer
der Piratenfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, hat seine Partei
davor gewarnt, sich auf aktuellen Umfragen auszuruhen. "Wir sind
jetzt gezwungen, uns zu beeilen", sagte Delius dem Berliner
"Tagesspiegel" (Mittwochsausgabe) mit Blick auf die Bundestagswahl
2013. Seine Partei brauche einen Plan, um die Wahl zu meistern.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-
Die Ombudsfrau der Bundesregierung für die
Neonazi-Mordserie, Barbara John, hat das gemeinsame Vorgehen für
Gedenkorte der Städte, in denen die Morde geschahen, begrüßt.
Gleichzeitig übte sie aber heftige Kritik am Vorgehen. "Von den
Angehörigen wusste wieder niemand Bescheid. Keiner hat vorher mit
ihnen gesprochen, dabei hätten sie viele Familien gewünscht,
wenigstens einmal einen Entwurf zu sehen", sagte John dem
"Tagesspiegel
Ein Immobilienkredit stellt in der Regel einen langfristigen und bedeutenden finanziellen Einschnitt in das Leben des Darlehensnehmers dar. Entsprechend ausführlich und sorgsam sollte die Planung erfolgen.
Grüner Strom ist mittelfristig billiger als Strom aus Kohle- oder Gaskraftwerken. Das geht aus einer Studie des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sowie zwei weiterer Forschungseinrichtungen für das Bundesumweltministerium hervor, aus der die Wochenzeitung "Die Zeit" vorab berichtet. In der sogenannten Leitstudie 2011 steht, dass die durchschnittlichen Stromgestehungskosten für erneuerbaren Strom bis zum Jahr 2030 auf rund 7,6 Cent pro Kilowattstunde si
Der Generaldirektor der Welthandelsorganisation (WTO) Pascal Lamy sieht in der nächsten Zeit nur geringe Chancen auf den Abschluss einer neuen Welthandelsrunde. "Weltweit sinkt spätestens seit der Finanzkrise das Interesse an internationalen Abkommen", sagte der Franzose der "Zeit". "Politiker wollen nicht auch noch durch ein Handelsabkommen Wähler gegen sich aufbringen – auch dann nicht, wenn es dem Land insgesamt nützt." In nächster Zeit e