Meet Magento #6.12 – Networking leicht gemacht

Vom 21. bis 22. Mai zieht es die E-Commerce-Szene zur Magento-Fachkonferenz?Meet Magento? nach Leipzig. Neben der Tagung bietet auch die traditionelle After-Show-Party am Abend des ersten Veranstaltungstages die perfekte Gelegenheit zum Networking.

iMan WebConnect: Standardisierte Anbindung von Infor ERP COM an ePages Onlineshop

In Kürze steht die durchgängige Anbindung von Infor ERP COM an den Onlineshop von ePages zur Verfügung: Die HONICO eBusiness GmbH entwickelt in enger Zusammenarbeit mit der Infor einen weiteren Standard-Adapter.
Die HONICO eBusiness GmbH hat sich als wichtiger Partner für Onlineshop-Projekte etabliert und mit iMan WebConnect einen "Quasi-Standard" für die Integration zwischen Onlineshops und dem ERP eines Unternehmens realisiert. Die Anbindung erfolgt

Verstärkung der Windsparte bei Green City Energy durch Dirk Woldrich

Verstärkung der Windsparte bei Green City Energy durch Dirk Woldrich

Der alternative Energiedienstleister Green City Energy AG verstärkt seinen Bereich Windenergie. Zum 1. April nahm Dirk Woldrich seine Tätigkeit als Bereichsleiter Windenergie bei Green City Energy auf. Der Diplom-Ingenieur blickt auf elf Jahre Erfahrung in der Wind-Projektentwicklung zurück und war zuletzt mehrere Jahre bei der juwi Holding AG beschäftigt. Als Abteilungsleiter Projektakquise hat Woldrich dort die Abteilung hauptverantwortlich mit aufgebaut und auch als Regio

„Leere Kassen – Droht Deutschlands Städten die Pleite?“ / N24-Talk „Deutschland akut“ am 4. April 2012 um 23.10 Uhr / Studiogäste: Holger Zastrow und Mehrdad Mostofizadeh

Die Lage der Städte im Ruhrgebiet ist dramatisch:
Während nur zwei Prozent der Kommunen einen ausgeglichenen Haushalt
haben, werden viele von ihren Kassenkrediten geradezu erdrückt. Sogar
der neue Bundespräsident Joachim Gauck betonte kürzlich, er habe bei
einer Reise nach Nordrhein-Westfalen "Zustände gesehen, die ich aus
Ostdeutschland nicht mehr kenne im öffentlichen Raum." Oberhausens
Oberbürgermeister Klaus Wehling forderte indessen: &q