Westerwelle fordert Ende der Kampfhandlungen in Mali

Außenminister Guido Westerwelle hat angesichts der besorgniserregenden Entwicklung in Mali die schnellstmögliche Rückkehr zur verfassungsmäßigen Ordnung und ein sofortiges Ende der kriegerischen Handlungen im Norden des Landes gefordert. Der Putsch von Angehörigen der Armee und die kriegerischen Handlungen durch Tuareg- und islamistische Gruppen untergrabe nicht nur jegliche legitime staatliche Autorität, sondern seien eine Bedrohung für die Stabilit&aum

Neuer Yahoo!-Blog zum Event des Jahres: Weltuntergang 2012

Neuer Yahoo!-Blog zum Event des Jahres: Weltuntergang 2012

Wenn die Maya Recht haben, gehen am 21. Dezember 2012 die Lichter aus und die Welt unter. Immer noch genug Zeit, einiges im Leben auszuprobieren. Ab sofort bereitet Yahoo! seine Nutzer in einem satirischen Blog auf das Ende der Menschheit vor – unter anderem mit wertvollen Tipps, wie man die verbleibenden Monate am sinnvollsten nutzen kann und was man jetzt noch unbedingt ausprobieren sollte.
Die Bloggerin Maja K. Lender macht sich Gedanken: Was wäre, wenn unsere Tage bald gez&auml

Die Unternehmensgruppe Pentadoc verstärkt seine Präsenz und Beratungsdienstleistungen in der Schweiz

Die Unternehmensgruppe Pentadoc verstärkt seine Präsenz und Beratungsdienstleistungen in der Schweiz

Die Pentadoc, Spezialistin für Enterprise Content Management (ECM) verstärkt ihre Präsenz und herstellerunabhängige Unternehmensberatung in der Schweiz. Am 26. März 2012 wurde die bestehende GmbH mit Sitz in Zug in die neue Tochtergesellschaft Pentadoc Consulting Schweiz AG, mit Hauptsitz in Bern überführt.
?Mit diesem Schritt tragen wir dem steigenden Bedürfnis nach neutraler und lösungsübergreifender Beratung im ECM-Umfeld Rechnung?, s

Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen: Interim Managerinnen können helfen, Vorbehalte gegen Frauen in Führungspositionen abzubauen

Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen: Interim Managerinnen können helfen, Vorbehalte gegen Frauen in Führungspositionen abzubauen

München, 21. März 2012 – Die Steigerung des Frauenanteils in Führungspositionen von Unternehmen ist ein aktuelles Anliegen der Politik. Eine gesetzliche Frauenquote, wie sie etwa Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen befürwortet, wird heiß diskutiert. Doch trotz intensiver Bemühungen seitens der Politik und vieler Unternehmen ist der Frauenanteil in Unternehmensvorständen und Aufsichtsräten innerhalb der EU nur geringfügig gestiegen. Zwischen

Verdi-Chef Bsirske rechtfertigt Tarifabschluss im öffentlichen Dienst

Verdi-Chef Frank Bsirske hat den Tarifabschluss im öffentlichen Dienst gerechtfertigt. "Wenn man sich mal vor Augen hält, was unsere Hauptziele in dieser Tarifbewegung waren und wenn man mal das Ergebnis an diesen Zielen jetzt misst, dann muss man sagen, haben wir uns doch in vielen Punkten auch behaupten und durchsetzen können", sagte Bsirske im Interview mit dem Deutschlandfunk. Ein Festbetrag von 200 Euro mehr Gehalt für die unteren Gehaltsgruppen, fiel deshalb v

Merkel bleibt bei Betreuungsgeld

Bundeskanzlerin Angela Merkel hält auch weiterhin an dem umstrittenen Betreuungsgeld fest. "Die Regierung steht zur Wahlfreiheit der Eltern in Bezug auf die Betreuung ihrer Kinder bis zum dritten Lebensjahr", erklärte Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag in Berlin. Bis zum Sommer wolle man einen entsprechenden Entwurf vorstellen. Allerding regt sich auch in den eigenen Reihen zunehmend Widerstand gegen die Gesetzesinitiative. Insgesamt 23 CDU-Abgeordnete hatten am Woc